Hohe Arbeitslasten auf mobilen Geräten führen in der Regel zu einer Kombination aus einem sich schnell leerenden Akku und einer starken Erwärmung. Dem könnte zukünftig ein neues Material kombiniert entgegenwirken, das die Abwärme wieder in Stro…
Quantencomputer gelten als die Zukunft und sie beflügeln immer wieder die Nerd-Phantasien, doch es wird noch eine ganze Weile dauern, bis diese in der Praxis ankommen. Intel konnte nun aber eigenen Angaben nach einen entscheidenden Durchbruch f…
Spannend wird die Naturwissenschaft erst richtig, wenn zwischen Beobachtungen und Theorie nicht nur eine Einbahnstraße besteht. Das zeigt sich aktuell in der Übereinstimmung der Bewegungen eines Sterns im Zentrum der Milchstraße mit der Allgeme…
Die Arbeit der NASA ist in der Corona-Krise von weitreichenden Einschränkungen betroffen, das gilt auch für das Team rund um Curiosity. Jetzt liefert die Weltraumagentur einen interessanten Einblick, wie man eine Mars-Rover komplett vom Homeof…
Die ist Idee ist einfach aber genial: Computer machen bei der Analyse von DNA-Sequenzen kleine Fehler, die die Ergebnisse beeinflussen. Menschen können solche Fehler recht gut erkennen. In Borderlands 3 wurde jetzt ein Minispiel integriert, da…
SpaceX kann diese Tage auf einen historischen Moment zurückblicken: Am Dienstag ist die Dragon-Kapsel, mit der die Internationale Raumstation mit Fracht versorgt wird, das letzte Mal zur Erde zurückgekehrt. Das Ende markiert einen Anfang: Bald…
Eine Aufnahme des Sonnenspektrums von 1848 gilt als erstes Farbfoto der Geschichte. Die Aufnahme gab Wissenschaftlern bisher Rätsel auf, da nicht geklärt werden konnte, wie der bunte Eindruck entsteht. Jetzt hat eine Untersuchung Nanopartikel …
SpaceX arbeitet derzeit an seinem Raumschiff, das zunächst in den Erdorbit, dann zum Mond und schließlich zum Mars fliegen soll. Das Raumfahrtunternehmen hat dazu nun ein „Handbuch“ veröffentlicht, das aber eher als erweiterte Pressemitteilun…
Die Energiegewinnung aus Sonnenlicht kann mit einer neuen Entwicklung sehr stark gesteigert werden. Forscher aus Australien haben eine Oberfläche aus Graphen entwickelt, die sehr stark absorbiert und kaum Verluste durch Streustrahlung entsteh…
Die Corona-Krise macht es der Wissenschaft schwer, weiter an Zeitplänen von großen Projekten festzuhalten. Bei der NASA hat man u.a. die Arbeiten am James Webb Teleskop vollständig eingestellt. Auch das Event Horizon Teleskop wird vorerst …