China macht nicht nur rasante Fortschritte, wenn es darum geht, hoch hinaus (bis zum Mond) zu wollen. Auch in die andere Richtung zeigen sich Erfolge. Gerade tauchten chinesische Forscher zu einer der tiefsten Stellen in den Weltmeeren hinunter…
Ein Hobby-Astronom und YouTuber hat eine mögliche Quelle des so genannten Wow-Signals gefunden. Dessen Herkunft und Ursache ist seit Jahrzehnten Gegenstand der Spekulation, so mancher vermutet außerirdische Intelligenzen dahinter. (Weiter les…
Der IT-Konzern IBM hat es laut Forbes dann doch noch geschafft, sich bei Lynn Conway für lang zurückliegende Diskriminierungen zu entschuldigen. Die herausragende Expertin für Informatik und Chipdesign ist inzwischen 82 Jahre alt. (Weiter le…
Unsere Heimatgalaxie ist nicht in einem Stück entstanden. Astronomen haben in der Milchstraße jetzt die immer noch existierenden Strukturen einer anderen Galaxie entdeckt, die vor sehr langer Zeit geschluckt worden ist. (Weiter lesen)
Forscher am renommierten MIT haben herausgefunden, wie man die ohnehin schon vielversprechenden elektrischen Eigenschaften von Graphen noch verbessern kann: Indem man statt einer gleich zwei Lagen des Materials verwendet. (Weiter lesen)
Ende Mai startete erstmals eine Crew Dragon-Raumfähre zur Internationalen Raumstation, das war allerdings „nur“ ein erweiterter Testflug. In der Nacht auf heute gab es den ersten regulären Lauch und dieser gelang auch, damit ist erstmals eine…
Die NASA Mission Osiris-Rex liefert weiter faszinierende Ausblicke auf unser Sonnensystem. Jetzt hat die US-Weltraumagentur einen Clip veröffentlicht, der die spektakuläre Landung auf dem Asteroiden aus einer ganz neuen Perspektive zeigt. (We…
Fast Radio Burst (FRB), übersetzt in etwa „Schnelle Radioblitze“ sind ein mysteriöses Phänomen, das bisher ausnahmslos außerhalb der Milchstraße beobachtet wurde. Jetzt vermelden Wissenschaftler, dass ein solcher Radioblitz in unserer eigenen …
Seit Monaten herrschte Funkstille zwischen der Erde und einem der entferntesten Außenposten der Menschheit. Jetzt wurde nach Umbau eines Teleskops wieder Kontakt mit Voyager 2 aufgenommen. Das Ergebnis: Die Raumsonde erfreut sich weiterhin best…
Die Mission der Raumsonde „Osiris-Rex“ zum Asteroiden Bennu war bisher ein voller Erfolg, man kann sogar sagen, dass sie zu erfolgreich war. Denn die Sammlung von Gestein lief so gut, dass die Sonde dieses zum Teil wieder verlor. Doch das Probl…