Zum ersten Mal seit neun Jahren sollen heute Abend wieder Astronauten aus den USA zur Internationalen Raumstation fliegen. Bei dem Start der Falcon 9-Rakete handelt es sich um die erste bemannte SpaceX-Mission. Wir zeigen euch, wie ihr den Star…
Galaxien gibt es in sehr vielen verschiedenen Formen. Forscher haben jetzt eine Galaxie entdeckt, deren Form so nur sehr selten vorkommt. Die Ringgalaxie R5519 erinnert an einen Donut, der feurige Außenring ist eine echte Stern-Fabrik. (Weite…
Die so stolze und geschichtsträchtige US-amerikanische Raumfahrtagentur NASA ist seit bereits rund zehn Jahren auf externe Hilfe angewiesen, denn 2011 ging zum letzten Mal vom Kennedy Space Center ein Space Shuttle auf die Reise ins All. Mor…
Ein australisches Forscher-Team hat eine neue Möglichkeit gefunden, große Datenmengen über Glasfasern zu verschicken. Ihnen gelang nun die Übertragung von 44,2 Terabit pro Sekunde in einer einzelnen Faser von 75 Kilometern Länge. (Weiter lese…
Während unser Sonnensystem in der Milchstraße eher eine Außenseiterrolle einnimmt, geht es Richtung Zentrum immer mehr rund. Eine neue Studie zeichnet jetzt ein faszinierendes Bild, nach dem eine Mehrzahl der Planeten im Galaxie-Mittelpunkt ei…
Die NASA will den aktuellen Plänen nach bis zum Jahr 2024 wieder auf dem Mond landen – das Projekt Artemis läuft dementsprechend bereits auf Hochtouren. Nun wurden die drei Firmen bekannt, die in die engere Auswahl für den Bau der Landefähre si…
Am Mittwoch wartet ein echtes Spektakel auf Weltraum-Begeisterte. Der Asteroid 1998 OR2 erreicht dann auf seinem Weg durch das Sonnensystem den Punkt, der der Erde am nächsten ist. Der Vorbeiflug wird von mehreren Livestreams begleitet. (Wei…
Für eine gezielte Reise braucht man eine gute Karte, das gilt auch für den Mond. Die US-Kartografiebehörde USGS hat jetzt eine vollständige geologische Karte des Mondes verfügbar gemacht, die erste dieser Art. Sie soll die Grundlage für die Mo…
Elon Musks neuestes Lieblingsprojekt, das Satelliten-Netzwerk Starlink, soll zukünftig nicht mehr mit hellen Flugkörpern am Nachthimmel auffallen. Die Konstrukteure wollen auf die lauten Kritiken aus der Wissenschafts-Community eingehen. (Wei…
Hubble hat unseren Blick auf das Universum und unseren Platz darin grundlegend verändert. Jetzt konnte das Weltraumteleskop seinen 30. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass gibt es eine faszinierende Jubiläums-Aufnahme und Infos zur Zukunft des …