Der Solar Orbiter der ESA ist der Sonne so nah gekommen, wie keine Mission zuvor. Jetzt liefert der Sonnen-Sonde auf halbem Weg zu unserem Stern erste spektakuläre Bilder mit unerreichtem Detailgrad, die Astronomen zum Staunen und Schwärmen b…
Für Fortschritt in der Weltraum-Erforschung müssen viele Technologien entwickelt werden. Die NASA setzt für den Traum vom Flug zu anderen Planeten auf die Innovationskraft von kleinen Unternehmen und die Idee, dass viele kleine Teile zu einem g…
Amazon hat das Startup-Unternehmen Zoox, welches an selbstfahrenden PKW arbeitet, übernommen. Laut einem Bericht soll Amazon rund eine Milliarde Dollar bezahlt haben – was viel klingt, doch deutlich unter der Bewertung von Zoox liegt. (Weit…
Früher oder später sollen Menschen wieder auf den Mond zurückkehren und dieses Mal wollen sie auch bleiben. Denn die Menschheit soll den Erdtrabanten besiedeln, der Mond wird schließlich ein Sprungbrett auf dem Weg zum Mars sein. Dafür sucht di…
Derzeit träumen viele vom Aufbruch zum Mars, Elon Musks SpaceX bereitet für die Reise zum Mond und später auch Mars bereits ein Raumschiff vor. Auch die Vereinten Arabischen Emirate wollen hoch hinaus und planen derzeit den Aufbau einer „Mars-S…
Seit Jahrzehnten sind Wissenschaftler von einer symmetrischen Struktur fasziniert, die sich am Nordpol des Saturn zeigt. Jetzt haben Forscher mit einer komplexen Simulation möglicherweise eine Erklärung für die Bildung des Wetterphänomens gefun…
Wiederverwendbare Raketenstufen sind durch SpaceX bekannt geworden, aber auch andere Hersteller arbeiten an solchen Systemen. Arianespace, der Launcher-Lieferant der europäischen ESA, hat jetzt einen weiteren Schritt in diese Richtung gescha…
Elon Musks privates Raumfahrtunternehmen SpaceX konnte in den vergangenen Wochen große Erfolge, aber auch spektakuläre Rückschläge erleben. Denn man startete erfolgreich Crew Dragon, nahezu gleichzeitig explodierte aber das Starship-Raumschiff…
Elon Musks Raumfahrtunternehmen hat vor ziemlich genau einem Jahr begonnen, die ersten Starlink-Satelliten in den Orbit zu schießen, diese sollen einmal die Erde mit Internet versorgen. Doch die Pläne haben auch Kritiker, Astronomen befürchten,…
Der steigende Bedarf an Akkus sorgt auch dafür, dass die Nachfrage nach Lithium immer weiter wächst. Woher das Material überhaupt kommt, kann die Wissenschaft nun immerhin genauer sagen – auch wenn dies für uns nicht direkt hilfreich ist. (We…