Die US-Raumfahrtbehörde NASA muss sich bei der Fertigstellung der neuen Orion-Raumkapsel wohl auf eine monatelange Verzögerung einstellen. Techniker haben kürzlich ein Problem gefunden, das weitergehende Umbauten erforderlich macht. (Weiter l…
Der chinesischen Mond-Mission ist ein historisches Manöver geglückt: Die Mondsonde Chang’e-5 hat nach Angaben der Nationalen Raumfahrtbehörde Chinas erfolgreich ein ferngesteuertes Rendezvous- und Andockmanöver in der Mondumlaufbahn durchgef…
Seit wenigen Tagen ist in der chinesischen Stadt Shenzhen eine Flotte fahrerlose Taxis unterwegs. Das Besondere dabei ist, dass bei diesem Testlauf keine Personen mehr hinter dem Steuer sitzen, um im Notfall eingreifen zu können – es sind wirkl…
Das erklärte Ziel von SpaceX und seiner Gründerin Space Karen ist es, in absehbarer Zukunft zum Mond und später zum Mars zu fliegen. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei das Starship, denn damit soll es auf die Reise gehen. Morgen könnte es …
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass China große Ambitionen als Weltraumnation hat und immer wieder durch spektakuläre Erfolge in den unbemannten Raumfahrt auffällt. Nun war es wieder soweit, denn die Sonde Chang’e 5 hat einzigartige Auf…
China macht nicht nur rasante Fortschritte, wenn es darum geht, hoch hinaus (bis zum Mond) zu wollen. Auch in die andere Richtung zeigen sich Erfolge. Gerade tauchten chinesische Forscher zu einer der tiefsten Stellen in den Weltmeeren hinunter…
Ein Hobby-Astronom und YouTuber hat eine mögliche Quelle des so genannten Wow-Signals gefunden. Dessen Herkunft und Ursache ist seit Jahrzehnten Gegenstand der Spekulation, so mancher vermutet außerirdische Intelligenzen dahinter. (Weiter les…
Der IT-Konzern IBM hat es laut Forbes dann doch noch geschafft, sich bei Lynn Conway für lang zurückliegende Diskriminierungen zu entschuldigen. Die herausragende Expertin für Informatik und Chipdesign ist inzwischen 82 Jahre alt. (Weiter le…
Unsere Heimatgalaxie ist nicht in einem Stück entstanden. Astronomen haben in der Milchstraße jetzt die immer noch existierenden Strukturen einer anderen Galaxie entdeckt, die vor sehr langer Zeit geschluckt worden ist. (Weiter lesen)
Forscher am renommierten MIT haben herausgefunden, wie man die ohnehin schon vielversprechenden elektrischen Eigenschaften von Graphen noch verbessern kann: Indem man statt einer gleich zwei Lagen des Materials verwendet. (Weiter lesen)