Schlagwort: Wissenschaft

Inspiration4: Elon Musk macht sich über US-Präsident Biden lustig

SpaceX konnte sich vor kurzem über einen Erfolg freuen, denn die Inspiration4-Mission, die vier Weltraumtouristen ins All brachte, ist wieder sicher auf der Erde gelandet. Auch Elon Musk freute sich, doch er war wohl sauer, dass es keine Gratul…

Inspiration4: Gratulation von Jeff Bezos und erste Bilder aus dem All

In der Nacht auf gestern ist die erste Rakete bzw. Kapsel ins All aufgebrochen, an deren Board sich nur Weltraumtouristen befinden. Und der Flug verlief bisher ohne jegliche Probleme. Die SpaceX-Mission brachte sogar Amazon-Chef Jeff Bezos dazu…

SpaceX: Erste Weltraummission mit rein privater Crew ist jetzt im All

Elon Musks Weltraumunternehmen SpaceX ist bereits ein wichtiger Faktor bei der Versorgung der Internationalen Raumstation, zum Hauptgeschäft gehört auch die Beförderung von Satelliten ins All. Nun kommt ein weiterer Geschäftszweig dazu, nämlich…

Detaillierteste Simulation des Universums für jeden frei zugänglich

Unter dem Namen Uchuu haben Forscher die detaillierteste Simulation des bekannten Universums angefertigt. Jetzt wurde die gigantische Datenmenge so komprimiert, dass das Projekt frei bereitgestellt werden kann. Es ist immer noch riesig, dank de…

Facebook macht mit grob falschen Daten wissenschaftliche Arbeit kaputt

Für Facebook sollte die gezielte Zusammenarbeit mit Sozialwissenschaftlern einen Neuanfang nach der düsteren Vergangenheit im Umgang mit Daten markieren. Jetzt zeigt sich: Der angelieferte Datensatz, auf dem viele wissenschaftliche Arbeiten bas…

US-Verteidigungsministerium will nuklear betriebene Raumschiffe bauen

Raumschiffe und Raketen sind bis heute ein konventionell be­trie­be­nes Thema, denn an Nukleartechnologie traute sich bis­her niemand heran. Kein Wunder: Die Dinger explodieren im­mer wie­der, entsprechend will keiner das Risiko eingehen. Doch …

Hundeknochen mit Doppel-Mond: Bizarrer Asteroid noch nie so zu sehen

Vor zwei Jahrzehnte war Astronomen auf Radaraufnahmen ein bizarres Objekt ins Auge gefallen: Im Asteroidengürtel zeigte sich ein Himmelskörper in Form eines Hundeknochens. Eine Forschergruppe kann jetzt mit den bisher schärfsten Aufnahmen einig…