Seine Zusammensetzung und Flugbahn machen ihn zu einem wertvollen Forschungsobjekt, seine Größe wird selten erreicht: Bis 2031 bietet sich die Gelegenheit, einen einzigartigen Kometen so genau wie noch nie zu untersuchen. Jetzt gilt es, sich …
Die Astronomie-Welt befand sich im letzten Jahr in freudiger Aufregung, als Forscher vermeldeten, die bisher am weitesten entfernte Aufnahme einer kosmischen Explosion angefertigt zu haben. Doch nun kommen Zweifel an der spektakulären Geschicht…
Es herrscht absolute Funkstille zwischen dem Mars und der Erde. Ein astronomisches Ereignis sorgt dafür, dass für zwei Wochen jegliche Kommunikation zu Rovern, Orbitern und Co. eingestellt wird. In der einsamen Zeit verrichten die Sonden nur se…
Forscher der Northwestern University haben einen Weg gefunden, Informationen wesentlich schneller in DNA-Molekülen zu speichern, als es bisher möglich war. Die Zeit verkürzte sich hier von mehreren Stunden auf einige Minuten. (Weiter lesen)
…
Die Gerüchteküche hatte es schon vor ein paar Tagen herausposaunt, nun wurde es offiziell durch das Raumfahrtunternehmen Blue Origin bestätigt: William Shatner alias Captain James T. Kirk wird endlich einmal leibhaftig ins Weltall fliegen. (W…
Soeben hat die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften die Empfänger des diesjährigen Nobelpreises für Physik bekanntgegeben. Und ein so deutliches auch politisches Signal gab es vom Nobel-Komitee selten. (Weiter lesen)
Astronomen haben im Sternbild Orion ein Sonnensystem entdeckt, das beim Darübernachdenken einen Mathematiker durchaus in den Wahnsinn versetzen kann. Denn hier kreist wahrscheinlich ein Planet um drei Sterne. (Weiter lesen)
In zahlreichen Projekten versuchen sich Entwickler elektronischer Komponenten und neuer Algorithmen an die Leistung des Gehirns anzunähern. Bei Samsung hat man hier nun einen neuen Ansatz gefunden – und will die Hirn-Architektur regelrecht kopi…
Die Internationale Raumstation ISS geht dem Ende ihrer Lebenszeit entgegen. Die Frage, was danach kommt, steht schon länger im Raum. Die US-Raumfahrtbehörde NASA will nun auch hinsichtlich eines Nachfolgers die private Industrie einspannen. (…
Microsoft, die Fluglinie American Airlines und der Autokonzern General Motors sowie einige andere amerikanische Großkonzerne haben sich einem von Bill Gates gegründeten Projekt angeschlossen, das neue Energiequellen finden und erschließen soll,…