Als gerade Meldungen die Runde machten, dass die olympischen Verbände die Verwendung des Hashtags „#Rio2016“ reglementieren wollen, war gerade einmal die Spitze des Eisberges zu sehen. Wie sich inzwischen zeigt, werden wohl auch wir als Technik-Redaktion kaum davor gefeit sein, die vermeintlichen Rechte der Veranstalter zu verletzen. (Weiter lesen)
Angeblich gelöschte Bankkonten, Rücklastschriften und verunsicherte Kunden: Paypal hatte am Dienstag und Mittwoch mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen, die dazu führten, dass Lastschriftzahlungen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden konnten. (Weiter lesen)
Beim südkoreanischen Elektronikkonzern LG muss man sich derzeit sehr auf die althergebrachten Geschäftsberichte verlassen. Denn während der große Konkurrent Samsung bei Smartphones gerade wieder so richtig loslegt, kann LG hier gerade keinen Blumentopf gewinnen. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon bietet jetzt auch kleineren, innovativen Entwicklern eine eigene Bühne, um ihre Produkte besser zum Kunden zu bekommen. In einem separaten Bereich werden Waren präsentiert, die erst durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne über Kickstarter möglich wurden. (Weiter lesen)
Der Chef der US-Tochter der Deutschen Telekom rechnet inzwischen fest damit, dass die derzeitigen Mobilfunk-Betreiber bald kräftig Konkurrenz bekommen werden. Er erwartet insbesondere ein baldiges Engagement einiger großer Internet-Unternehmen – was folgerichtig wäre. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics hat seine – mehr oder weniger kleinen – Probleme im Mobilfunkgeschäft offenbar überwunden und feiert jetzt brillante Ergebnisse. Vor allem die neue S7-Linie seiner Galaxy-Smartphones brachten das Unternehmen kräftig nach oben. (Weiter lesen)
Ohne die Möglichkeit, über das klassische Fernsehkabel auch schnelle Internet-Verbindungen anbieten zu können, wäre es um die klassischen Kabelfernseh-Anbieter inzwischen wohl ziemlich schlecht bestellt. Das zeigt ein Detail aus der gestrigen Bilanzpräsentation von Comcast. (Weiter lesen)
Das soziale Netzwerk Facebook hat seine aktuellen Zahlen präsentiert und die ohnehin schon recht optimistischen Erwartungen der Wall Street klar übertroffen. Das Werbegeschäft läuft für das Unternehmen von Mark Zuckerberg bestens, entsprechend entwickelten sich Umsatz und Gewinn steil nach oben. (Weiter lesen)
Gestern sind erstmals konkrete Informationen zu Nintendos nächster Konsole mit dem Codenamen NX aufgetaucht und es ist klar, dass der japanische Videospielkonzern dringend einen Erfolg brauchen kann. Denn die aktuellen Zahlen sind alles andere als erfreulich, vor allem bei den Hardware-Verkäufen der Wii U sieht es schlecht aus. (Weiter lesen)
Smartphones der Oberklasse lassen sich in Deutschland schwerer an den Kunden bringen als bisher. Die Verbraucher greifen in immer mehr Fällen zu preiswerteren Geräten, die ihnen in vielen Fällen dann doch ausreichend Leistung bereitstellen. (Weiter lesen)