Schlagwort: Wirtschaft

‚Umgekehrter‘ Rassismus bei Microsoft? US-Behörde startet Ermittlung

Microsoft sieht sich mit Ermittlungen einer US-Behörde konfrontiert, die dem Verdacht nachgehen will, dass die von dem Unternehmen gemach­ten Versprechen bezüglich der Anstellung von mehr Mitarbeitern aus der afroamerikanischen Gemeinschaft ras…

Cloud-Technologie: Microsoft schließt Vertrag mit Rockwell Automation

Das Redmonder Unternehmen Microsoft und der Automatisierungs-Kon­zern Rockwell Automation haben einen neuen Vertrag geschlossen. Damit wurde die Partnerschaft der zwei Firmen um fünf Jahre verlängert. Schon zu­vor hatten die beiden Konzerne zus…

„Hi, Speed“: Apple macht den iPhone-12-Event am 13. Oktober offiziell

Jetzt ist es offiziell: Apple hat unter der Überschrift „Hi, Speed“ am 13. Oktober zur Vorstellung der neuen iPhone-12-Modelle geladen. Nachdem der Event in diesem Jahr nicht wie gewohnt im September stattfinden konnte, gibt es jetzt bald Gewis…

Fake-Rücksendungen: Amazon-Mitarbeiter erstattete sich 100.000 Dollar

Ein früherer Mitarbeiter des weltgrößten Online-Versenders Amazon wurde in den USA angeklagt, weil er seine Anstellung bei dem Unterneh­men ausgenutzt hat, um den Konzern mit betrügerischen Bestellungen bzw. Rückerstattungen um fast 100.000 Dol…

Jetzt oder nie: Media Markt und Saturn feiern Schnäppchen-Dienstag

Die beiden Händler Media Markt und Saturn starten jetzt in eine neue Schnäppchen-Woche. Schnell sein lohnt sich, denn viele der günstigen Technik-Angebote sind nur noch heute gültig. Wir zeigen euch die stark reduzierten Schnäppchen aus den Pro…

Auslieferung: John McAfee wegen Steuerhinterziehung verhaftet

Unter dem Vorwurf der Steuerhinterziehung wurde der exzentrische An­ti­virus-Pionier John McAfee laut aktuellen Berichten in Spanien fest­ge­nom­men und soll dort auf seine Auslieferung an die USA warten. Hauptgrund seien unter anderem nicht ei…

Corona verhilft kontaktlosem Bezahlen in Deutschland zum Durchbruch

In Deutschland hieß es immer wieder gerne „Nur Bares ist Wahres“, kaum ein anderes Land hatte eine so große Skepsis zum Thema Kredit­karten und vor allem auch Bezahllösungen per Handy. Doch die Coronakrise hat das fundamental auf den Kopf geste…