In den letzten Tagen wurde klar, warum eine Gruppe von Milliardären aus dem Silicon Valley über mehrere Jahre hinweg größere Mengen Land im ländlichen Raum zwischen San Francisco und Sacramento aufgekauft hat: Sie wollen eine komplett neue Stad…
China hat ein weiteres großes Pilotprojekt auf den Weg gebracht, das für die Energiewende weltweit Beispielcharakter bekommen kann. Es handelt sich um eine riesige Produktionsanlage für grünen Wasserstoff mit der Energie der Sonne. (Weiter le…
Im südlichen Brandenburg bahnt sich das nächste große Batterie-Projekt an: In der Strukturwandel-Region, die bisher vom Braunkohle-Bergbau dominiert wurde, will nun wohl auch Porsche eine Gigafabrik für die Produktion von Batteriezellen bauen. …
Russland will die Embargo-Folgen eigentlich auch damit mildern, bestimmte Produkte in Eigenregie herzustellen. Zumindest bei den Prozessoren gibt es in dieser Hinsicht nun einen herben Rückschlag: Einer der wichtigsten Hersteller des Landes ist…
Der Branchenverband der Energiewirtschaft BDEW verwahrt sich gegen das immer wieder vorgebrachte Argument, der Umstieg auf die Elektromobilität werde durch die zu geringe Zahl an Lademöglichkeiten gebremst. In Wahrheit gebe es derzeit ein Übera…
Die deutschen Automobilhersteller belassen es nicht nur dabei, keine Geschäfte mehr in Russland zu machen. Sie kappen jetzt für die dortige Autobranche auch die Zugänge zu ihren Datendiensten. Dadurch lassen sich diverse Reparaturen nicht mehr …
Die erhoffte Erholung der Zustände auf dem PC-Markt bleibt weiter aus. In diesem Jahr braucht keiner der Hersteller mehr damit rechnen, dass die Absatzzahlen sich wenigstens stabilisieren würden – von Talsohle ist also aktuell noch wenig zu seh…
Krypto-Werte können eine ziemlich flüchtige Angelegenheit sein – und dies nicht nur aufgrund starker Kursschwankungen: Ein vielversprechendes Startup aus der Branche ging jetzt pleite, weil es den Zugang zu einer Wallet verbummelte. (Weit…
Zoom hat während der Pandemie einen enormen Höhenflug erlebt, das Kommunikationsunternehmen wurde zum regelrechten Synonym für das Arbeiten von zu Hause. Doch nun hat Zoom seine Mitarbeiter in die Büros zurückbeordert – und der CEO macht die Sa…
China versucht dem Griff des US-Embargos im Halbleiter-Bereich nicht nur mit massiven Investitionen in die eigene Forschung zu entkommen. Das Land hat in aller Stille auch ein Programm zur Rekrutierung von Fachkräften aus aller Welt wieder aufg…