Das Momentum beim KI-Boom lag zuletzt eindeutig bei Microsoft und seiner Partnerschaft mit dem ChatGPT-Anbieter OpenAI. Amazon will hier nicht länger zurückstehen und investiert Milliarden von Dollar in einen OpenAI-Konkurrenten. (Weiter lese…
Gegner der Energiewende behaupten seit vielen Jahren immer wieder, dass eine Umstellung auf regenerative Energien viel zu teuer ist. Dabei bestätigen auch aktuellste Untersuchungen: Es wird wesentlich billiger als gedacht, weil die Preise massi…
Die Präsentation des neuesten Huawei-Smartphones hat einige Fragen bezüglich der Herkunft des Chips aufgeworfen. Analysen des Designs zeigen nun, dass der chinesische Konzern tatsächlich in die Fußstapfen Apples tritt und wesentliche Teile selb…
2017 war der Markt für Smartphones noch ein anderer, mehr als 700 Marken tummelten sich weltweit. Sechs Jahre später sind rund 450 dieser Brands nicht mehr aktiv. Doch wie kam es zu dieser Entwicklung? Eine Analyse beleuchtet jetzt das große Ma…
Google versucht seit bereits Jahren, Apple von Rich Communication Services (RCS) zu überzeugen. Apple weigert sich hingegen, iMessage aufzubohren und die „grünen Bubbles“ abzuschaffen. Denn dann könnten Android- und Apple-Nutzer mit modernen Fu…
Bei Apple war man offenbar von der ziemlich erfolgreichen Entwicklung eigener SoCs für Smartphones und inzwischen auch die Computer-Serien regelrecht berauscht. Umso härter dürfte das bisherige Scheitern beim Versuch, eine andere Kernkomponente…
Die Surface-Reihe ist sicherlich eine Erfolgsgeschichte. Was als neuartiges Hybrid-Tablet begann, stellt nun die Grundlage für die gesamten Hardware-Bemühungen des Redmonder Konzerns dar. Doch Microsoft will hier das Produktangebot offenbar str…
Für Epic Games ist das Spiel Fortnite zwar erst einmal ein großer Erfolg gewesen – nun wurde es aber auch eine teure Angelegenheit. Denn das Unternehmen musste nicht nur eine hohe Strafe zahlen, es folgen auch Entschädigungen an zahlreiche Game…
Seit einiger Zeit müssen Kunden der Postbank damit leben, dass das Bankhaus mit erheblichen Problemen in der IT-Infrastruktur zu kämpfen hat. Jetzt sieht man beim Mutterkonzern Deutsche Bank aber zumindest Anzeichen für Verbesserungen. (Weite…
Die spektakuläre Pleite der Kryprobörse FTX ist nicht nur ein Fall von Krypto-Betrug und Misswirtschaft, sie ist auch ein Paradebeispiel für Korruption und menschliche Gier. Und damit ist nicht der hauptverantwortliche Sam Bankman-Fried gemein…