Der Elektroautobauer Tesla war lange Zeit der Star der Autobranche und auch der Börse, doch in den letzten Monaten läuft es alles andere als gut. Nun gibt es auch noch Gerüchte über Massenentlassungen, die Rede ist von bis zu 20 Prozent der akt…
Gerade hat OnePlus wieder Zugang zum deutschen Markt erhalten, da fliegen die Geräte des Oppo-Konzerns aus den Regalen indischer Händler. Die sehen ihren Ruf durch die extrem schlechte Garantieabwicklung von OnePlus geschädigt. (Weiter lesen)…
Das Unternehmen IDC hat die aktuellen Zahlen zu Smartphone-Verkäufen im ersten Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach schrumpft der Vorsprung von Samsung und Apple auf chinesische Hersteller wie Xiaomi und Transsion weiter. Die verbuchen ihrersei…
Das Problem beim Ausbau der Chipproduktion in den westlichen Industriestaaten ist inzwischen nicht mehr das Geld. Kapital und Förderungen sind reichlich vorhanden, schwieriger wird es da schon, das benötigte Personal zu finden. (Weiter les…
Der Chemiekonzern BASF hat in Finnland einen dreistelligen Millionenbetrag in eine neue Batteriefabrik investiert. In Betrieb gehen kann diese aber bis jetzt nicht. Eine vorläufige Genehmigung ist vom zuständigen Verwaltungsgericht aufgehoben w…
Der Machtkampf zwischen den USA und China wird auch über die Leistungsfähigkeit von Infrastrukturen ausgetragen. Ein Ausdruck dessen ist die Ankündigung Googles, gleich eine Milliarde Dollar in zwei neue Unterseekabel durch den Pazifik zu inves…
In der saudi-arabischen Wüste entsteht dieser Tage die Stadt der Zukunft, diese nennt sich Neom und soll diverse Bauprojekte beinhalten, allen voran The Line. Doch offenbar waren die Verantwortlichen in ihren Plänen etwas zu optimistisch, denn…
Der US-Flugzeugbauer Boeing steckt seit Jahren in einer Art Dauerkrise, diese hat sich Anfang 2024 noch weiter verschärft. Doch bei Boeing gilt auch das Motto: Schlimmer geht immer. Denn nun behauptet ein Whistleblower, dass auch der 787 Dreaml…
Vor gut einem Jahr kam es in China zu einer Scheidung: Denn nach einem Streit mit dem lokalen Partner NetEase hat Blizzard alle seine Spiele aus diesem Markt zurückgezogen. Dabei ging es ums Geld, doch unter neuer Microsoft-Führung fand man wie…
Der deutsche Spiele-Markt hat im letzten Jahr deutlich zugelegt. Für die Studios und Publisher ist das ein gutes Zeichen, nachdem man nach der Stagnation im Vorjahr dann doch Befürchtungen haben musste, dass man auf eine Durststrecke zuläuft. …