Ein US-Bezirksgericht hat einen Mann als Betreiber des Krypto-Mixing-Services Bitcoin Fog wegen verschiedener Straftaten verurteilt. Dieser beteuert allerdings bis heute, dass ihm der Dienst gar nicht gehört und er nur ein einfacher Nutzer sei….
Für nicht wenige Menschen ist die klassische Kommunikation über Briefpost ein schwieriger werdendes Problem – denn die Deutsche Post schafft es nicht, die gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich der Dichte ihres Filialnetzes einzuhalten. (…
Die Deutsche Bahn hat vor Gericht eine klare Niederlage erlebt und muss zukünftig mehr dafür tun, dass auch alternative Anbieter Tickets für Bahnreisende verkaufen können. Der Konzern versuchte sich in dem Verfahren gegen Vorgaben des Bundeskar…
Menschliches Versagen: Das ist häufig der Grund für Flugkatastrophen, manchmal sind damit Fehler während des Fluges, manchmal wurde an Boden bzw. bei Produktion oder Warnung gepfuscht. Eine chinesische Fluglinie bekam es nun aber mit einem ande…
Dem Chiphersteller Intel könnten unerwartet Milliarden-Einnahmen aus der öffentlichen Hand entgehen. Das US-Verteidigungsministerium will das Unternehmen dann doch nicht mit einem gigantischen Zuschuss fördern, wie die Nachrichtenagentur Bloomb…
Eine Maschine des US-Flugzeugbauers Boeing hat Anfang 2024 eine schwere Panne gehabt, denn mitten im Flug ist ein Panel im Rumpf herausgeflogen. Die Sache ging zwar glimpflich aus, doch die Probleme reißen nicht ab. Im Gegenteil: Sie werden täg…
Kürzlich forderten die USA europäische Firmen erneut dazu auf, ihre Produkte nicht mehr an chinesische Unternehmen zu verkaufen. Doch der amerikanische Chiphersteller Intel sendet mit Genehmigung der eigenen Regierung weiterhin seine Chips nach…
Vor einer Woche kam es in der Nähe des Tesla-Werkes in Grünheide zu einem Anschlag mutmaßlicher Linksextremer auf einen Strommast in der Nähe der Gigafactory, dieser legte die Produktion für eine Woche lahm. Seit gestern ist das Werk wieder am …
Nvidia-Chef Jensen Huang strotzt angesichts der jüngsten Erfolge seines Unternehmens vor Selbstbewusstsein. Jetzt behauptete er sogar, dass die eigenen Chips die Konkurrenten selbst dann schlagen würden, wenn diese ihre Produkte verschenken. …
Das Schicksal geht zuweilen seltsam verschlungene Wege: Nach der Übernahme Activision Blizzards durch Microsoft hat sich dessen damaliger Chef Bobby Kotick verabschiedet. Nun bringt er sich als möglichen Käufer einer Plattform ins Gespräch, die…