Der tschechische Antivirenhersteller Avast hat mit dem millionenfachen Verkauf von Nutzerdaten massiv gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen. Deshalb verhängt die zuständige Behörde jetzt eine Strafe von 14 Millionen Euro. (Weiter lese…
Die Telefonauskunft war viele Jahrzehnte ein Fixpunkt, wenn es ums Telefonieren ging: Man konnte die Hotline anrufen und dort Kontakte und Adressen erfragen, Weckrufe in Auftrag geben und einiges mehr. Doch demnächst wird dieser Dienst eingeste…
IPv4-Adressen sind inzwischen so wertvoll geworden, dass ein Provider sie als Sicherheit für Schuldverschreibungen einsetzen kann. Das Unternehmen will sich auf diesem Weg Kredite von über 200 Millionen Dollar sichern, berichtet das US-Magazin …
Microsoft wird aus den eigenen Reihen versucht zu bremsen: Managerin Natasha Crampton warnte jetzt eindrücklich davor, weiterhin zu versuchen, die Fragen der Nutzer umfänglich von KI-Chatbots wie dem Windows-Copilot beantworten zu lassen. (We…
Die Gerüchte haben sich jetzt bestätigt: Sony steigt bei der Übernahme des Konkurrenten Paramount in den Ring. Der japanische Konzern hat jetzt gemeinsam mit dem schon länger interessierten Apollo Global Management ein gemeinsames Gebot abgegeb…
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei steht in den USA zwar auf der schwarzen Liste, doch das hält das Unternehmen nicht davon ab, in die Spitzenforschung von US-Universitäten zu investieren. Dies geschieht allerdings halboffiziell…
Microsoft untersagt die Nutzung seiner Produkte für verschiedene Dinge – als ungewöhnlich dürfte es dabei allerdings erscheinen, dass das Unternehmen auch den Einsatz bei der Polizei einschränkt. Diese darf insbesondere die KI-Services nicht fü…
Die Probleme, mit denen sich das Apple-Management herumschlagen muss, werden nicht weniger. Zu allem Ungemach der letzten Zeit kommt nun auch noch die Tatsache hinzu, dass die Einnahmen nach unten gehen – vor allem in der wichtigen iPhone-Spart…
Wie eine interne E-Mail aus dem Jahr 2019 jetzt zeigt, hatten die Verantwortlichen bei Microsoft große Angst im KI-Rennen von ihren Konkurrenten wie Google abgehängt zu werden. Das Thema sei zu lange unterschätzt worden. (Weiter lesen)
Für Google ist es enorm wertvoll, in Apples Safari-Browser als Standard-Suchmaschine voreingestellt zu sein. Dies ließ der Internet-Konzern sich zuletzt Rekord-Beträge kosten, wie nun im Zuge eines Gerichtsverfahrens bekannt wurde. (Weite…