Der Handelsstreit zwischen den USA und China dauert bereits Jahre und ein Ende ist nicht abzusehen. Im Mittelpunkt steht dabei Huawei, gegen das Unternehmen sind auch zahlreiche Handelsbeschränkungen in Kraft – und hier wurden nun Ausnahmen auf…
Viele Nutzer sind von den Fähigkeiten des aktuellen KI-Modells GPT stark beeindruckt. Beim Hersteller OpenAI rechnet man allerdings fest damit, dass die Qualität der aktuellsten Versionen in den kommenden Monaten noch einmal sprunghaft steigen …
Microsoft bietet seit einiger Zeit KI-Services für Privat-, Geschäfts- und Bildungskunden an. Jetzt allerdings hat der Konzern eine spezielle weitere Klasse gestartet: Die Redmonder bieten nun auch Services für Geheimdienste und ähnliche Behörd…
Der Xbox-Konzern hat heute angekündigt, dass gleich mehrere Studios unter dem Dach von Bethesda schließen müssen. Darunter auch die Entwickler von Redfall und Hi-Fi Rush. Betroffenen Spieler will Microsoft „Wiedergutmachungsangebote“ unterbreit…
Schon seit März ist das Ende des deutschen Elektronikhändlers Gravis beschlossene Sache. Nun hat Mutterkonzern Freenet den Termin genannt, zu dem alle Filialen und der Online-Shop schließen. Was Kunden jetzt wissen müssen, lässt das Unternehmen…
Die Entwickler-Plattform Stack Overflow tritt die Flucht nach vorn an: Nachdem man seit der Einführung von ChatGPT immer mehr Nutzer an den Chatbot verlor, tut man sich nun mit dessen Entwickler OpenAI zusammen. (Weiter lesen)
Aktuell hat Microsoft kein eigenes Modell, das mit GPT-4 mithalten kann, damit ist man in direkter Abhängigkeit von OpenAI. Unter dem Namen „MAI-1“ entwickelt der Konzern deshalb unter Hochdruck seine erste eigene KI, die mit hunderten Milliard…
Die Probleme bei Boeing sind und bleiben gewaltig, der Flugzeugbauer schafft es irgendwie, dass die Krise immer tiefer wird. Denn nach dem Vorfall an Bord einer Alaska Airlines-Maschine vom Anfang des Jahres vergeht kaum eine Woche ohne pikante…
Die großen Streaming-Anbieter können vordergründig zwar recht gute Entwicklungen bei den Kundenzahlen vermelden, haben aber auch mit gravierenden Problemen zu kämpfen. Die reale Nutzung der Videoplattformen von Netflix und Co. ist eher rückläuf…
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF werden zukünftig bei der technischen Weiterentwicklung ihrer Mediatheken enger zusammenarbeiten. Und da ohnehin alles öffentlich finanziert ist, soll die Software auch als Open Source bereit…