OpenAI hat kurzfristig eine der neu vorgestellten KI-Stimmen wieder gestoppt. Denn das Unternehmen hatte hier trotz klarer Absage offensichtlich die Stimme der Schauspielerin Scarlett Johansson abgekupfert. Diese reagierte umgehend auf diesen V…
Bisher bietet Windows keine wirkliche Lösung, um Programme oder deren Benachrichtigungen zuverlässig auszublenden. So kann es während Präsentationen oder Video-Konferenzen zu peinlichen Situationen kommen. Eine geplante Funktion soll jetzt Abhi…
Der Westen hält gegen viele Länder und Regime Sanktionen aufrecht, doch kaum ein Land ist so stark davon betroffen wie Nordkorea. Der dortige Steinzeitkommunismus darf im Wesentlichen keine Geschäfte mit dem Westen machen – arbeitet aber mit al…
Die geschäftsführende Direktorin des International Monetary Fund warnt vor potenziellen negativen Folgen von KI. Unternehmen und Arbeitnehmer müssten gut vorbereitet werden, damit die Technologie gewinnbringend eingesetzt werden könne. Sie nenn…
Inmitten der erneuten Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China legt Microsoft etlichen chinesischen Mitarbeitern aus den Bereichen Cloud und Machine Learning einen Wohnortwechsel nahe. Das sei „ein Teil des üblichen globalen Ges…
Die hohen Milliarden-Investitionen, die Microsoft für Datenzentren in Deutschland ankündigte, werden von Amazon jetzt um mehr als das Doppelte überboten. In Brandenburg soll längerfristig der Kern der Europa-Cloud des Unternehmens entstehen. …
Nach der Vorstellung der neuen iPads erlaubte sich Apple einen ungewöhnlichen Fehler: Denn das an sich so auf Perfektion bedachte Unternehmen verärgerte in einem Werbevideo Künstler und andere Kreative. Der Konzern zog den Spot zurück. Nun gi…
Microsoft muss eingestehen, dass der Konzern derzeit meilenweit davon entfernt ist, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Statt die aus der Geschäftstätigkeit resultierenden Emissionen zu senken, wurden diese in den letzten Jahren um ein fas…
Der Vorstoß der US-Regierung, chinesische Elektroautos mit hohen Zöllen zu belegen, kann sich zu einem gewaltigen Problem für die deutsche Automobilindustrie entwickeln. Eine Lösung zu finden, dürfte für alle Beteiligten nicht gerade einfach se…
Die USA ergreifen Maßnahmen, um ihren Markt gegen Dumping-Preise chinesischer Unternehmen abzuschotten. Gegen eine ganze Reihe von Produkten wie Solarzellen und Chips wurden Sonderzölle verhängt, bei E-Autos liegen diese sogar bei 100 Prozent. …