Obwohl die großen Tech-Konzerne ihre Geschäfte mit Russland schon vor längerer zeit weitgehend eingestellt haben, konnten dortige Kunden noch immer verschiedene Cloud-Services nutzen. Damit ist nun bei Microsoft und Amazon auch Schluss. (Weit…
Insider-Quellen zufolge baut das Raumfahrtunternehmen SpaceX ein Netzwerk an Spionagesatelliten für US-amerikanische Sicherheitsbehörden. Deren weltweite Überwachung soll damit noch weiter ausgebaut werden. (Weiter lesen)
Wenn Manager sich im Alleingang Maßnahmen ausdenken, die den Arbeitsalltag der Angestellten verbessern sollen, kommen zuweilen skurrile Ergebnisse heraus. Ein Beispiel hierfür ist das WorkingWell-Programm, das Amazon seinen Lagerarbeitern berei…
Seit dem frühen Freitagmorgen haben McDonald’s-Filialen in mehreren Ländern weltweit mit Ausfällen der kompletten IT zu kämpfen. Neben Japan, England, Australien, Neuseeland und Österreich sind auch die Restaurants in Deutschland betroffen. (…
Das deutsche Elektronikunternehmen Gravis macht seine Tore dicht. Rettungsmaßnahmen wie ein neuer Online-Store und ein neues Design der Marke konnten die Handelskette mit Hauptsitz in Berlin nicht mehr retten. (Weiter lesen)
Apple rüstet kräftig aus, was das Thema Künstliche Intelligenz anbetrifft – iOS 18 soll laut der Gerüchteküche durch KI viele neue Funktionen erhalten. Jetzt wurde dazu bekannt, dass Apple das Start-up DarwinAI übernommen hat. (Weiter lesen)
…
Die 40 Millionen Girokarten der Sparkasse werden ab dem nächsten Jahr einen neuen Trick beherrschen. Dank Partnerschaft mit Payback können direkt mit der „alten“ Plastikkarte Punkte gesammelt werden. Auch für Finanzprodukte wird es dann Belohnu…
Ein US-Bezirksgericht hat einen Mann als Betreiber des Krypto-Mixing-Services Bitcoin Fog wegen verschiedener Straftaten verurteilt. Dieser beteuert allerdings bis heute, dass ihm der Dienst gar nicht gehört und er nur ein einfacher Nutzer sei….
Für nicht wenige Menschen ist die klassische Kommunikation über Briefpost ein schwieriger werdendes Problem – denn die Deutsche Post schafft es nicht, die gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich der Dichte ihres Filialnetzes einzuhalten. (…
Die Deutsche Bahn hat vor Gericht eine klare Niederlage erlebt und muss zukünftig mehr dafür tun, dass auch alternative Anbieter Tickets für Bahnreisende verkaufen können. Der Konzern versuchte sich in dem Verfahren gegen Vorgaben des Bundeskar…