Die Feuerlöschanlage im rumänischen Datenzentrum der ING Bank soll eigentlich dafür sorgen, dass ein Brand keine größeren Schäden an richtet. Bei einem Testlauf sorgte aber ausgerechnet dieses System dafür, dass die komplette Einrichtung offline ging. Sie war schlicht zu laut. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP muss aufgrund der anhaltenden Krise im PC-Segment neue Schwerpunkte setzen. Nachdem Versuche, in neuen Produktkategorien bisher stets kläglich scheiterten, stärkt man nun eben das als einträglich bekannte Drucker-Geschäft und kauft dafür die entsprechende Sparte von Samsung ab. (Weiter lesen)
Eine Tradition geht zu Ende, die bisher eine unmittelbare erste Einschätzung des Erfolgs von neuen iPhone-Modellen möglich machte: Apple wird zum iPhone 7 keine offiziellen Verkaufszahlen vom ersten Wochenende veröffentlichen. (Weiter lesen)
Apples Project Titan hatte in der Autoindustrie für viel Aufregung gesorgt, auch wenn dies nie offiziell bestätigt wurde. Jetzt gibt es Insider-Berichte, dass der Konzern aus Cupertino vor einer kompletten Neuausrichtung steht und zahlreiche Mitarbeiter entlassen hat. (Weiter lesen)
Zur heutigen Keynote hatte Apple nicht nur eine lange Latte an neuen Produkten mitgebracht, es gab auch wie immer einen kurzen Abriss der vergangenen Monate, inklusive Zahlen und Daten zu den einzelnen Angeboten. (Weiter lesen)
Intel ist dabei einen interessanten Zukauf zu tätigen: Der Halbleiter-Hersteller wird das Startup Movidius Technology übernehmen, und mit deren Hilfe neue Geräte-Generationen von Drohnen, Roboter, VR-Headsets und ähnlichem ermöglichen. (Weiter lesen)
Der Vorstand der Deutschen Telekom will sich die Entwicklung des Unternehmens in den letzten Monaten nicht mehr länger mit ansehen. Hinter den Kulissen scheint nun ein strengeres Regime Einzug zu halten und es könnte zu Verkäufen von Konzernteilen und tausenden Entlassungen kommen. (Weiter lesen)
Mitte Juli hat die Unister-Gruppe, zu der Portale wie Ab-in-den-urlaub.de oder Fluege.de gehört haben, Insolvenz angemeldet. Dem war der Tod des Startup-Gründers Thomas Wagner vorhergegangen. Nun werden immer mehr Details zu den dubiosen Geschäftspraktiken von Unister bekannt, darunter der Kauf von rund 194 Millionen E-Mail-Adressen, die für Spam aufgekauft worden sind. (Weiter lesen)
Elon Musks Raumfahrtprogramm Space X hat heute einen schweren Fehlschlag hinnehmen müssen. Beim Test einer Trägerrakete kam es zu mehreren Explosionen. Dabei wurde auch der erste Satellit von Facebook für das Projekt Internet.org zerstört. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung musste vor kurzem bestätigen, dass es bei seinem neuesten und derzeit auch wichtigsten Mobilgerät signifikante Qualitätsprobleme gibt, da die Akkus „explodieren“ oder besser gesagt Feuer fangen können. Samsung musste vermutlich deshalb die Notbremse ziehen und die Auslieferung stoppen. (Weiter lesen)