Schlagwort: Wirtschaft & Firmen

Apple meldet erstmals seit 15 Jahren Gewinnrückgang

Apple, iCloud, Keynote, Echtzeit, iWork, pages, Numbers, Kollaboration
Erst im letzten Quartal des Jahres 2016 wird Apple wohl wieder mehr iPhones verkaufen. Dies erklärte das Unternehmen im Rahmen der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen, die wie erwartet erneut niedriger ausfielen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Natürlich verdient der US-Konzern noch immer Milliarden. (Weiter lesen)

Großer Surface-Event: Was von Microsoft morgen zu erwarten ist

Microsoft, Surface, Microsoft Corporation, Event
Morgen wird Microsoft einen großen Event abhalten, in New York wird der Redmonder Konzern wohl einige neue Produkte enthüllen. Ziemlich sicher scheint ein All-in-One-Desktop-Rechner der Surface-Reihe zu sein, ebenfalls eine Rolle dürften 3D und HoloLens spielen. Gespannt sind alle, ob es Überraschungen gibt. (Weiter lesen)

Streik: Videospiel-Firmen sollen Schauspieler am Erfolg beteiligen

Videospiel, Streik, Gewerkschaft, Schauspieler
Ob Sprachaufnahmen oder Motion-Capture: Schauspieler sind in der Videospiele-Branche an vielen Stellen an der Produktion beteiligt. Da Produzenten wie Activision und EA die Bezahlung nicht anpassen wollen, ruft die mächtige „Screen Actors Guild“ jetzt zum Streik auf. (Weiter lesen)

Steve Ballmer: Als Microsoft-CEO hat er $24 Mrd für Facebook geboten

Facebook, Social Network, soziales Netzwerk, Mark Zuckerberg
Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer hat am Freitag in der Frühstückssendung „Squawk Box“ ein paar interessante Details über Microsofts Zukäufe und Übernahmegespräche während seiner Zeit als CEO verraten. Dazu gehört auch, dass Microsoft anders als Ballmer persönlich überhaupt kein Interesse an Twitter hatte. (Weiter lesen)

Microsoft: Cloud im Höhenflug, Phone-Geschäft erreicht Tiefpunkt

Microsoft, Logo, Indien
Das Redmonder Unternehmen hat in der Nacht auf heute die aktuellen Geschäftszahlen präsentiert und diese führen den Trend der vergangenen Monate und Jahre fort: Die Cloud erweist sich als Gewinnbringer, der Umsatz mit Windows-Produkten hingegen fiel (leicht). Die Surface-Sparte zeigt sich stark und das Smartphone-Geschäft kann man mittlerweile als praktisch non-existent bezeichnen. (Weiter lesen)