
Die großen IT-Anbieter hatten nun einige Tage Zeit, die erste Aufregung um das britische EU-Referendum sacken zu lassen. Nun fallen die Entscheidungen. Die Nutzer auf der Insel müssen für diverse Technik-Produkte jetzt mit deutlich höheren Preisen rechnen. (Weiter lesen)

Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino hat zwar so manchen Bezug zu Fernsehinhalten, darunter Apple TV sowie den Verkauf von Serien über iTunes, eigene Stoffe hatte man bisher aber nicht im Angebot. Das soll sich aber demnächst ändern, denn das Unternehmen koproduziert nun eine Serie über die App-Wirtschaft. (Weiter lesen)

Der Festplatten-Hersteller Seagate hat angekündigt, dass es zu weit umfangreicheren Massenentlassungen kommen wird – und wird von den Anlegern dafür ordentlich belohnt. Eingebettet ist dies in die Bekanntgabe, dass das Geschäft wesentlich besser läuft als erwartet. (Weiter lesen)

Für die Präsentation bahnbrechender Neuerungen ist Microsofts Worldwide Partner Conference (WPC) nicht der richtige Ort und so blieb es auch heute. Trotzdem konnte Microsoft-Chef Satya Nadella durchaus das Wohlwollen des Publikums auf seine Seite ziehen. (Weiter lesen)