Schlagwort: Wirtschaft & Firmen

Microsoft: Beim Thema Mobile werden die Aktionäre emotional

Windows 10 Mobile, Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 950 XL, Windows 10 Smartphone, Microsoft Lumia 950
Jahreshauptversammlungen, bei der die Aktionäre eines Unternehmens zusammenkommen und Entscheidungen treffen, sind in der Regel eher recht langweilige, formale Veranstaltungen. Doch als die Besitzer Microsofts sich nun trafen, kamen doch einige Emotionen hoch – der Grund ist die Smartphone-Strategie. (Weiter lesen)

Microsoft: 1 Million US-Dollar Weihnachts-Spende für Obdachlose

Geld, Bezahlen, Geldbörse
Microsoft ist nicht nur durch das Gründer-Duo Bill Gates und Paul Allen als Groß-Spender für wohltätige Zwecke bekannt. Das Unternehmen engagiert sich lokal, spendet immer wieder große Summen und ermutigt auch die Mitarbeiter, mit Zuwendungen sowohl finanzieller Natur als auch mit unterstützender Arbeit Gutes zu tun. (Weiter lesen)

Schlamperei: Hunderttausende Mitfahrzentrale-Nutzerdaten erbeutet

Hacker, Kriminalität, Angreifer, Cybercrime, Hacking
Das Portal mitfahrgelegenheit.de war nach 15 Jahren im März 2016 nach einer Übernahmen abgeschlatet worden. Jetzt wurde bekannt, dass im Oktober ein Datensatz mit persönlichen Informationen der ehemalige Nutzer von Angreifern erbeutet wurde. (Weiter lesen)

Umfassender Netztest: Telefónica hinkt anderen Anbietern hinterher

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast, Funkmast, Handymast
Telefónica Deutschland (O2) ist mit der Übernahme von E-Plus zum größten deutschen Mobilfunkbetreiber aufgestiegen. Wie ein Netztest jetzt zeigt, muss man sich bei der Netzqualität in Sachen Daten und Telefonie aber den Mitbewerbern geschlagen geben. (Weiter lesen)

Microsoft erreicht Zero Waste Gold und zeigt sich umweltfreundlich

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Derzeit arbeiten rund 44.000 Angestellte in Microsofts Hauptquartier in Redmond. Alleine zwischen Juli und Dezember 2015 sind dabei rund 400.000 Tonnen an Verpackungs- und Essensmüll angefallen. Erstaunlich dabei ist allerdings, dass das Unternehmen es geschafft hat, etwa 99,5 Prozent des angefallenen Abfalls wiederverwerten zu können. Recycling bedeutet hierbei, dass dieser Anteil bisher von Mülldeponien fern gehalten wurde. (Weiter lesen)

Taxi-Sharing: Deutsche Taxi-Branche mit neuer App gegen Uber & Co.

Taxi, MyTaxi, MyTaxi Delivery
Unternehmen wie Uber haben die traditionelle Taxibranche unter Druck gesetzt und das, obwohl dem Unternehmen in Deutschland kaum Fuß fassen konnte. Jetzt will die deutsche Branche mit einer App antworten, die das Teilen von Taxis mit Fremden ermöglicht. (Weiter lesen)