Rund sechs Jahre nach der Übernahme von Sun Microsystems soll der Software-Konzern Oracle nun damit beginnen, Kunden und Partnern unangekündigt Rechnungen für Java-Lizenzen zu schicken. Einem Medien-Bericht zufolge häufen sich entsprechende Beschwerden von Unternehmen. (Weiter lesen)
Der Streit zwischen dem Fahrdienst Uber und der kalifornischen Verkehrsbehörde über den Betrieb von „selbstfahrenden“ Autos hat nun einen neuen Höhepunkt erreicht – was auch andere Projekte mit autonomen Roboterfahrzeugen betreffen könnte. (Weiter lesen)
Die Dominanz von Amazon und Microsoft im Cloud-Segment fordert immer wieder auch recht prominente Opfer. Jetzt kündigte der Netzwerkausrüster Cisco an, sein InterCloud-Angebot im kommenden Frühjahr einzustellen. Die Kunden sollen auf andere Dienstleister umgesiedelt werden. (Weiter lesen)
Kurz vor dem Jahresende scheinen viele Firmen noch einmal zum großen Sortieren ihrer Geschäfte überzugehen. So bahnt sich dann auch gleich noch eine riesige Übernahme im Mediensektor an: 21st Century Fox hat ein Milliarden-Angebot für den britischen Pay-TV-Sender Sky abgegeben. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Metro spaltet sich in zwei eigenständige Unternehmen auf. Dabei wird in erster Linie das klassische Lebensmittelgeschäft von der Elektronik-Sparte getrennt. Letzteres umfasst die beiden großen Ketten Media Markt und Saturn. (Weiter lesen)
Der hiesige Hosting-Markt ist aktuell ordentlich in Bewegung gekommen. Jetzt gab der Konzern United Internet bekannt, den Konkurrenten Strato zu übernehmen. Rund 600 Millionen Euro will der Konzern aus Montabaur laut einer Pflichtmitteilung in den Kauf der Berliner investieren. (Weiter lesen)
Der deutsche Spieleentwickler Crytek wird seit Jahren mit Berichten zu finanziellen Turbulenzen konfrontiert. Anfang des Vorjahres schienen diese überstanden, da ein Deal mit dem Versandhändler Amazon das Überleben gesichert hat. Doch seit kurzem rumort es erneut, Anfang der Woche tauchten Vorwürfe auf, dass Mitarbeiter schon Monate auf ihre Gehälter warten würden. Und da könnte was dran sein. (Weiter lesen)
Auch der Betrieb von Online-Angeboten kostet natürlich Geld. Das lässt die Sparkasse Soest ihre Kunden in besonderem Maße spüren. Jeder Klick im Online-Banking-Portal treibt die Gebühren ein Stück weiter nach oben. Und nun soll sich der Preis sogar verdoppeln. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenriese Google arbeitet seit einer ganzen Weile an autonomen Fahrzeugen und hat dazu auch ein eigenes Auto entwickelt und gebaut. Der Prototyp, der auch gerne als „Bubble Car“ bezeichnet und auch immer wieder verspottet worden ist, wird nicht in Serie gehen, Google hat einem Bericht zufolge die Pläne zu einem eigenen Auto aufgegeben. (Weiter lesen)
Die EU-Kommission hat jetzt Strafen gegen ein Akku-Kartell verhängt, dass sich aus einigen japanischen Herstellern und Samsung aus Südkorea zusammensetzte. Letzterer kam in der Sache straffrei davon, weil man die anderen Beteiligten mit verschiedenen Beweisen ans Messer geliefert hatte. (Weiter lesen)