Im Sommer des vergangenen Jahres haben die Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Für viele vor allem junge Menschen war das ein Schock, so mancher kündigte an, nach Deutschland und im Fall von Startups nach Berlin zu ziehen. Bisher ist der Run aber ausgeblieben. Das bedeutet nicht, dass das nicht noch kommen kann. (Weiter lesen)
Die in der westlichen Welt dominante Spiele-Vertriebsplattform Steam könnte bald ernstzunehmende Konkurrenz bekommen. Der chinesische Megakonzern Tencent will seine Plattform „TGP“ in Kürze für den globalen Markt öffnen und hat jetzt schon mehr Nutzer aufzuweisen. (Weiter lesen)
Microsoft ist dabei sich das nächste Cloud-Startup einzuverleiben: Berichten zufolge plant der Software-Riese das in Israel ansässige Unternehmen Cloudyn für einen bislang noch unbekannten Preis aufzukaufen. (Weiter lesen)
Am nächsten Samstag findet der alljährliche Tag der Erde statt, diesen nutzen Unternehmen gerne im Vorfeld, um Pläne zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz anzukündigen. Apple hat den Earth Day nun zum Anlass genommen, um eine durchaus signifikante Ankündigung vorzunehmen. Die Kalifornier wollen künftig auf Bergbau bzw. dem Abbau von Materialien komplett verzichten. (Weiter lesen)
Mastercard gibt seine Bemühungen, biometrische Daten zur Freigabe von Zahlungen zu verwenden, nicht auf: Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, hat man nun in Südafrika einen neuen Feldversuch mit Kreditkarten mit eigenem Fingerabdrucksensor gestartet. (Weiter lesen)
Der Springer-Verlag ist vor allem für seine Medien wie Bild und Die Welt bekannt, das Unternehmen hat sich aber zuletzt immer wieder an Startups und anderen digitalen Anbietern beteiligt. Nun kommt eine weitere Investition dazu und die ist ziemlich prominent, nämlich der Mitfahrdienst Uber. (Weiter lesen)
Ex-Microsoft-Boss Steve Ballmer hat sein neuestes Projekt vorgestellt. Drei Jahre nach seinem Abgang beim Software-Riesen ist das nun seine Rückkehr in den Technik-Sektor, nach dem Ballmer sich zunächst auf seinen 2014 gekauften Basketballclub Los Angeles Clippers konzentrierte. (Weiter lesen)
Apple darf ab sofort die Straßen des US-Bundesstaats Kalifornien als Versuchsgelände für ein selbstfahrendes Auto benutzen. Das geht aus einer Genehmigung hervor, die Apple gestern von der US-Verkehrsbehörde NHTSA erhalten hat. (Weiter lesen)
Microsoft hat seinen halbjährlichen Transparenzbericht auf dem Microsoft Transparency Hub veröffentlicht. Der Bericht weist alle Anfragen der Strafverfolgungsbehörden, den so genannten Bericht über Anordnungen zur Nationalen Sicherheit in den sowie über alle Anträge zur Entfernung von Inhalten für die zweite Jahreshälfte 2016 aus. (Weiter lesen)
Nur durch einen zufälligen Wechsel der Proxy-Server im Netzwerk ist der Betreiber eines Gefängnisses in den USA Insassen auf die Spur gekommen, die ihre eigenen Computer gebaut und damit die IT-Systeme der Anstalt unterwandert hatten. Die Untersuchung des Falles durch die Behörden ist nun abgeschlossen. (Weiter lesen)