Schlagwort: Wirtschaft & Firmen

Telekom nutzt Vectoring gegen kommunalen Glasfaser-Ausbau

Telekom, Glasfaser, Vectoring, Breitband Ausbau, Super Vectoring, Verteiler, Einbau
Der nur schleppende Fortschritt bei der Digitalisierung ist nach Aussagen des Hauptgeschäftsführers des Kommunalverbandes durch die Telekom mitverschuldet. Diese würde durch gezielt eingesetztes Vectoring alter Kupferleitungen kommunalen Glasfaser-Initiativen einen Strich durch die Rechnung machen. (Weiter lesen)

BGH: Banken dürfen für SMS-TANs Geld verlangen, aber nicht pauschal

Verbraucherschutz, Verbraucherzentrale, Vzbv
Per SMS verschickte TANs stehen im Mittelpunkt einer aktuellen Ent­schei­dung des Bundesgerichtshofs (BGH). Denn dieser hat bekannt gegeben, dass es rechtmäßig ist, wenn eine Bank Geld dafür verlangt. Das gilt aber nur dann, wenn die TAN auch tatsächlich verwendet worden ist, eine „Pauschale“ ist hingegen nicht zulässig. (Weiter lesen)

Wohnungen: iRobot will Staubsauger-Roboter-Daten verkaufen (Update)

Roboter, Staubsauger, iRobot, Roomba
Der Verkauf von Nutzerdaten ist für viele Unternehmen ein sehr lukratives Geschäft. iRobot, Hersteller der Staubsauger-Roboter Roomba, hat jetzt bekannt gegeben, dass man die beim Reinigen der Wohnungen gewonnen Daten gerne an große IT-Unternehmen verkaufen würde. (Weiter lesen)

Toyota kündigt E-Auto mit Feststoff-Batterie und hoher Reichweite an

Auto, Toyota, Social Networking, Soziales Network, Toyota Friend
Der japanische Automobilhersteller Toyota arbeitet an einem stark ver­bes­ser­ten Elektro-Auto mit hoher Reichweite und Schnellladefunktion. Bereits in fünf Jahren soll das Elektromobil in den Handel kommen. Für die En­er­gie­ver­sor­gung will Toyota auf neuartige Feststoff-Batterien anstatt der bislang ver­bau­ten Lithium-Ionen-Akkus setzen. (Weiter lesen)

Google & Alphabet: Milliardenstrafe der EU sorgt für Gewinneinbruch

Google, Logo, Suchmaschine
Die von der EU gegen Alphabet, den Mutterkonzern von Google, verhängte Milliardenstraße verhagelt dem Technologie-Giganten die Quartalszaheln. Der Gewinn sank wegen der Strafe um fast 30 Prozent, auch wenn die Werbevermarktung als Haupteinnahmequelle weiterhin äußerst einträchtigt bleibt. (Weiter lesen)

Teurer Trump: Apple erhöht Lobbyausgaben in Washington deutlich

Usa, Donald Trump, Republikaner
Noch nie hat Apple so viel Geld für Lobbyarbeit in Washington ausgegeben, wie in den letzten beiden Quartalen. Insgesamt hat der Konzern 3,6 Millionen US-Dollar in der Hauptstadt investiert, um seine Interessen unter Präsident Trump vertreten zu wissen. (Weiter lesen)

Xbox One X: Alle Zulassungen sind jetzt da, Vorbestellungen starten bald

Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Xbox One, E3, Microsoft Xbox One, Xbox One X, Microsoft Xbox
Die neue Microsoft-Konsole Xbox One X ist von Microsoft-Seite her „fertig“, jedenfalls gibt es zum Gerät bereits alle Informationen, das betrifft Hardware, Preis und Starttermin. Oder besser gesagt: fast alle Informationen. Denn eine wichtige Angabe hat noch gefehlt, nämlich jene zum Start der Vorbestellungen. Doch dieses Datum wird es wohl bald geben. (Weiter lesen)

Rekordergebnis: Microsoft schafft dank Azure erneut Gewinnsprung

Microsoft, Cloud, Quartal, Gewinn, Wachstum, Quartalsergebnis, Azure, PC-Markt, Aktie, Quartalszahlen, Aktienkurs, Quartalsbericht, Microsoft Aktie
Microsoft hat mit den Ergebnissen für das 4. Quartal das vergangene Finanzjahr mit einem Paukenschlag beendet. Mit 6,51 Milliarden US-Dol­lar, nach 3,12 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres, konnte der Gewinn mehr als ver­dop­pelt werden. Die Azure-Cloud erwies sich hierbei erneut als größter Wachstumstreiber für die Redmonder. (Weiter lesen)

Ethereum-Mitgründer: Der Crypto-Coin-Markt ist „tickende Zeitbombe“

Kryptowährung, Ethereum, Ether
Trotz signifikanter Schwankungen ist der Hype um Krypto-Währungen ungebrochen, Begriffe wie Blockchain und Initial Coin Offering versetzen so manchen Anleger in Ektase. Ein Kenner der Szene ist Charles Hoskinson, der Co-Gründer und ehemalige CEO von Ethereum. Und er warnt, dass die Blase spektakulär platzen könnte. (Weiter lesen)

Google Feed soll in der App noch besser und persönlicher werden

Google, Logo, Suchmaschine, Suche, Redesign
Die Google-App für Smartphones will für die Nutzer eine zentrale An­lauf­sta­tion für alle nur denkbaren Informationen sein. Dazu zählen Wetter, Fluginformationen, Sportergebnisse, Paketverfolgung und natürlich auch Nachrichten. Das Suchmaschinenunternehmen möchte den da­zu­ge­hö­ri­gen Feed nun noch weiter personalisieren. (Weiter lesen)