Brancheninsider hatten beim Streaming-Anbieter Netflix eine ganze Weile lang Zweifel, ob die Strategie des Unternehmens aufgehen kann. Denn Netflix hat auf Wachstum und Eigenproduktionen gesetzt. Inzwischen ist aber klar: Das funktioniert. Denn…
Bitcoin und Co. sind nicht erst seit gestern ein riesiger Trend, der Siegeszug der Kryptowährungen ist ungebrochen. Es wird allerdings immer schwieriger, den Überblick über die unterschiedlichen Varianten zu behalten. Demnächst kommt auch eine …
In der Steuerpolitik ist es nicht Apples Ansinnen, noch weniger Abgaben zu zahlen als bisher – es gehe vielmehr um eine andere Verteilung. Das erklärte Konzernchef Tim Cook. Das aktuelle Steuersystem ergebe aus der Perspektive seines Unternehme…
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat sein neuestes Projekt vorgestellt: Er verleiht der gerade gestarteten Online-Lern-Plattform Woz U seinen Namen und will damit den Nachwuchs für Hard- und Software-Spezialisten fördern. (Weiter lesen)
Die Virgin Group von Richard Branson hat mitgeteilt, dass eine Investition in das Röhren-System Hyperloop One getätigt wurde. Obwohl der Name des Projekts für eine Kooperation sogar geändert wurde, sind genaue Details zu dem Deal nicht veröffen…
Der aktuelle Skandal um den Filmproduzenten Harvey Weinstein, dem eine ganze Reihe bekannter Hollywood-Schaupielerinnen sexuelle Belästigung und Vergewaltigung vorwerfen, fällt auch auf den Handelskonzern Amazon zurück. Dort reagierte man berei…
Samsung Electronics steht kurz davor, für das zu Ende gegangene Quartal einen neuen Rekordgewinn ausweisen zu können. Und diesen Moment nutzt Unternehmens-Chef Kwon Oh-hyun, um seinen Rücktritt anzukündigen. Bis Ende März muss nun ein Nachfolge…
Apple ist bei Smartphone-Komponenten noch immer vom großen Konkurrenten Samsung abhängig. Damit sich das ändert, werden nicht nur bei Chips andere Weichen gestellt. Jetzt tun sich die Kalifornier für zukünftige, flexible High End-Displays auch …
US-Unternehmen dürfen seit einiger Zeit eigentlich keine Geschäfte mit bestimmten russischen Firmen oder gar staatlichen Organen machen. Trotzdem werden in Russland rege Lizenzen für Microsoft-Produkte gekauft. Das Vertriebsmodell der Redmonder…
Angesichts der jüngsten Entwicklungen bei Microsoft steht einmal mehr die Frage im Raum, wie lange das Unternehmen sich noch für den normalen Privatnutzer engagieren wird. Es tauchen an verschiedenen Stellen bereits Vergleiche zur früheren Entw…