Der US-Halbleitergigant Intel erwägt offenbar, sich aktiv in das Ringen um die Übernahme des Konkurrenten Qualcomm durch den Chipkonzern Broadcom einzumischen. Unter anderem soll dabei auch ein Übernahmeangebot für Broadcom zur Debatte stehen. …
Microsofts Surface Hub ist eine Art Riesen-Tablet für Büros, auf dem man Präsentationen durchführen und gemeinsam arbeiten kann. Es ist eine Hardware, die man als außergewöhnlich bezeichnen muss und an deren Erfolg viele zunächst zweifelten. Di…
Kaum etwas hat dem Open Source-Unternehmen Mozilla in den letzten Jahren so viel Anerkennung beschert, wie das Quantum-Update des Firefox-Browsers. Damit das Strahlkraft auf die gesamte Produktpalette hat und sich möglichst wiederholt, wurde de…
Um den Mobilfunkbetreiber, den die meisten Verbraucher weiterhin als O2 kennen, kehrt einfach keine Ruhe ein. Jetzt scheint es darauf hinauszulaufen, dass der aktuelle Mutterkonzern, die spanische Telefonica, sich wieder zurückzieht und das Unt…
Microsoft-Chef Satya Nadella scheint mächtig stolz auf die Arbeit von Entwickler-Teams zu sein, die intern im Unternehmen eigene Chips hervorbringen. Das Thema ist ihm plötzlich so wichtig, dass er ziemlich direkt versucht, auch mal ein Intervi…
Das kanadische Unternehmen Blackberry versucht nun, da man aus dem Smartphone-Geschäft raus ist, auch mit Patentklagen zusätzliche Geldquellen anzuzapfen. Dabei ist die Firma durchaus mutig und legt sich gleich mal mit Facebook, also einem der …
Ein Hersteller von Accessoires erhebt schwere Vorwürfe gegen Amazon: Da es das Unternehmen Fälschern sehr leicht mache, ihre Kopien direkt unter echten Produkten zu listen, trage man eine „Mitschuld an Produktfälschungen“. Zusätzlicher Anlass …
Boing und Autsch. Das ist der Soundtrack des Apple Park. Denn das neue Hauptquartier des so auf Design bedachten Unternehmens erweist sich als Verletzungsmagnet, die Serie an Unfällen reißt nicht ab. Das liegt auch daran, dass sich der Konzern …
In Brüssel soll in den vergangenen Monaten an einem Plan gearbeitet worden sein, der höhere Steuereinnahmen von großen IT-Konzernen aus den USA versprechen soll. Grob gesagt handelt es sich um das Vorhaben, eine spezielle Steuer für Google, App…
Zwischen dem Suchmaschinenriesen und dem weltgrößten Versandhändler gab es noch nie eine große Freundschaft, doch im Vorjahr kam es zu immer größeren Spannungen. Nun kommt es zu einer neuerlichen Verschärfung des Konflikts, denn Amazon hat ange…