Bei Microsoft laufen die Geschäfte momentan blendend. Die Einnahmen klettern immer weiter und sorgen im Ergebnis auch für satte Überschüsse. Die Grundlage dessen ist das rasant zulegende Cloud-Geschäft, das für Microsoft immer wichtiger wird al…
Lange Zeit kämpfte der Chiphersteller AMD mit schweren wirtschaftlichen Turbulenzen, doch in vergangener Zeit konnte man den Negativtrend umkehren. Aktuell kann man sogar die optimistischen Erwartungen der Analysten übertreffen und schickte dam…
Kryptowährungen sind immer noch ein Thema, bei dem die Emotionen hochkochen. Bitcoin und Co. haben sowohl Verteidiger und Fans, aber auch Kritiker und Gegner. Zur letzten Kategorie zählt sicherlich auch Bill Harris. Der ehemalige CEO von PayPal…
In Dresden wird in den kommenden Monaten ein neues Halbleiterwerk entstehen. Bosch will hier Chips produzieren, die vor allem für Anwendungen im Bereich der Fahrzeug-Technologie aber auch in IoT-Produkten gedacht sind. Das Ziel besteht darin, h…
Google zeigt sich in seinem Geschäft völlig unberührt von den jüngsten Diskussionen darum, wie die Daten von Nutzern durch zielgerichtete Online-Werbung vergoldet werden. Die Anzeigen-Umsätze ziehen weiterhin rasant an und bescheren dem Mutterk…
Der Versuch Apples, mehr Unabhängigkeit von den Komponentenlieferungen Samsungs zu erlangen, erweist sich als wesentlich schwieriger als gedacht. Denn insbesondere bei hochwertigen OLED-Panels gibt es im Grunde keine realistische Alternative…
Wer immer sich bereits darüber geärgert hat, dass die Satellitenaufnahmen in Google Maps und anderen Diensten dieser Art teilweise Monate bis Jahre alt sind, könnte in absehbarer Zeit zufriedengestellt werden. Es wird an einem Projekt gearbe…
Wenn Amazon in den USA demnächst damit beginnt, Lebensmittelmarken der staatlichen Sozialhilfe als Bezahlung für entsprechende Produkte zu akzeptieren, dürfte das Unternehmen auch eigene Mitarbeiter als potenzielle Kunden sehen. Denn viele von …
Vodafone soll sich mit dem Unitymedia-Eigner Liberty Global auf eine Übernahme des Kabelbetreibers geeinigt haben. Das berichtet die Financial Times (FT-Beitrag nur hinter Paywall verfügbar). (Weiter lesen)
Jetzt haben erstmals selbst Vertreter des chinesischen Telekommunikations-Ausrüsters ZTE zu den jüngst verhängten US-Sanktionen Stellung genommen. Und dabei wird ziemlich klar kommuniziert, dass diese eine existenzielle Bedrohung für das ge…