Die rasante Wertsteigerung Amazons, mit der der Konzern zügig an Microsoft vorbeizog, wird sich letztlich zumindest in Teilen als Strohfeuer erweisen. Denn über kurz oder lang wird sich herausstellen, dass das Konzept der Redmonder wesentlich e…
Snap, der Betreiber des Messengers Snapchat, steckt bereits länger in der Krise. Nach einem fulminanten bzw. völlig überzeichneten Börsengang kämpft das Unternehmen mit wirtschaftlichen Turbulenzen. Und immer mehr Experten haben Zweifel, ob Sna…
Den klassischen großen Gaming-Plattformen PC und Konsole verbleibt in diesem Jahr nicht einmal mehr die Hälfte des Geldes, das die Nutzer für Spiele ausgeben. Erstmals wird der größere Anteil auf den Mobile-Systemen erwirtschaftet. Und das dürf…
Die Debatte um den Missbrauch der Daten von Millionen Facebook-Nutzern hat nun doch noch deutliche Folgen: Das Unternehmen Cambridge Analytica stellt seinen Geschäftsbetrieb ein und wird komplett abgewickelt. Den Beschäftigten in den USA wurden…
In Sachen Apple laufen die Dinge einmal mehr etwas anders, als so mancher Experte es zuletzt prophezeite. Aber in der Analysten-Branche weiß man eben auch nur zu gut, dass man selbst vor allem dann Gehör findet, wenn man Untergangs-Szenarien be…
Der kalifornische Konzern Apple hatte in den letzten Wochen und Monaten mit ungewöhnliche vielen Negativschlagzeilen zu kämpfen. Das traditionell starke Hardware-Geschäft hat so manche Schlagseite, allen voran das iPhone X und der HomePod haben…
Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, und Konkurrent Sprint, haben angekündigt, dass sie fusionieren werden. Es ist nicht das erste Mal, dass die Nummer 3 (T-Mobile) und Nummer 4 (Sprint) des US-amerikanischen Mobilfunkgeschäfts si…
Der US-Elektroautobauer Tesla steht für seinen „Autopiloten“ seit langem in der Kritik. Denn viele werfen dem Unternehmen vor, mit diesem Namen zu suggerieren, dass das Assistenzsystem zu wesentlich mehr in der Lage ist als es in der Realität d…
Wenn es um das Vermögen von Milliardären geht, nimmt so mancher an, dass sich solche Beträge ohnehin nie sinnvoll ausgeben lassen. Das trifft aber nur zu, wenn man es mit klassischem Konsum versucht. Amazon-Chef Jeff Bezos beispielsweise ist du…
Amazon hat lange Zeit eine konsequente Wachstumsstrategie verfolgt. Das bedeutet, dass man den Gewinn geopfert hat, um auf wichtige Märkte und Geschäftsfelder expandieren zu können. Nun erntet man die Früchte dieses Ansatzes: Amazon gab nämlich…