Der Grafikchip-Hersteller Nvidia hat erstmals genauer aufgeschlüsselt, wie viel Umsatz das Unternehmen durch Verkäufe an Nutzer generiert, die mit den jeweiligen Prozessoren vor allem Rechenleistung in Kryptowährungen pumpen. Das ist durchaus m…
Der Computerkonzern Apple wird ein neues Datenzentrum in Irland, das seit längerer Zeit geplant war, doch nicht bauen. Klagen einzelner Personen gegen den Neubau verzögerten den Baubeginn um inzwischen drei Jahre – und nun hat man in Cupertino …
Der Handelskonzern Amazon versucht derzeit seine Heimatstadt Seattle zu erpressen, um die Einführung einer neuen kommunalen Steuer zu verhindern. Die zusätzlichen Einnahmen sollen dazu dienen, das sich immer weiter verschärfende Wohnungsproblem…
Mitte März kam es zu einem tragischen Unfall, es war das erste Mal, dass ein autonomes Auto an einem tödlichen Zusammenstoß beteiligt war. Uber sowie die verantwortlichen Behörden haben Untersuchungen in die Wege geleitet und mittlerweile zeich…
Der Entwicklung von ARM-basierten Prozessoren für Server droht erneut ein heftiger Rückschlag. Qualcomm geht es trotz glänzender Smartphone-Verkäufe wohl finanziell so schlecht, dass für ein entsprechendes Projekt kein Geld mehr da ist. Das ges…
China will es perspektivisch nicht länger hinnehmen, dass US-Unternehmen die Lorbeeren einstreichen, während die meiste Arbeit im eigenen Land geleistet wird. Daher setzt man jetzt vor allem darauf, den großen Chipherstellern von der anderen Se…
Der Computerkonzern Apple hat sich in den vergangenen Tagen weiter in Richtung der Börsenwert-Marke von einer Billion Dollar gearbeitet. Während sich die Aufmerksamkeit zuletzt auf die Verfolger Amazon und Microsoft richtete, beflügelten die le…
Für die Hersteller von Notebooks werden die Zeiten erst einmal nicht besser. Auch im laufenden zweiten Quartal werden sie wohl noch einmal wesentlich weniger Geräte verkauft bekommen als im vorangegangenen Jahr. Teils resultiert das allerdings …
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sich in den letzten Jahren selbst im internationalen Maßstab weit nach vorn gearbeitet und gehört zur Spitzenklasse der Smartphone-Anbieter. Jetzt holt sich das Unternehmen auch das Kapital, das für…
Der US-Versandhändler Amazon steht in Deutschland unter Dauerbeschuss der Gewerkschaft Verdi, diese wirft dem Konzern immer wieder Ausbeutung vor. Denn Amazon will nicht den geforderten Tarifvertrag zahlen. Das hindert das Unternehmen aber nich…