Die jüngsten Veränderungen in der Tech-Branche haben nun auch ihre Mega-Übernahme nach sich gezogen: IBM kauft den Linux-Distributor Red Hat. Satte 34 Milliarden Dollar will Big Blue in die Akquisition investieren. Der Hintergrund dessen ist na…
Schon seit Jahren stehen sich der iPhone-Hersteller Apple und Qualcomm in verschiedenen Rechtsstreitigkeiten gegenüber. Nun wurde bekannt, dass Apple die Zahlung von Lizenzgebühren eingestellt hat. Beide Konzerne erheben weiterhin schwere Vor…
Obwohl gerade die Entwickler-Community börsennotierten IT-Riesen traditionell skeptisch gegenübersteht, konnte GitHub seit der Übernahmeankündigung durch Microsoft im Juni kräftig zulegen. So wuchs innerhalb dieser drei Monate die Nutzerbasis v…
Snap verbessert zwar sein Ergebnis, schreibt im dritten Quartal des Geschäftsjahres aber nach wie vor rote Zahlen. Zwischen den Zeilen ist in den Geschäftsberichten jedoch zu lesen, dass Snapchat in diesem Jahr allein rund fünf Millionen täglic…
Fujitsu hat umfassende Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt. So wird das Werk in Augsburg, die einzig noch in Deutschland ansässige PC-Fabrik, im Jahr 2020 stillgelegt. Insgesamt sollen an allen deutschen Standorten 1800 Mitarbeiter entlassen…
Nach den positiven Quartalsergebnissen von Microsoft und Amazon geriet die Börse in Bewegung. Da die Amazon-Investoren noch mehr Gewinn erwartet hatten, stürzte der Kurs nachbörslich zeitweise bis zu sieben Prozent ab. Microsoft lag dagegen übe…
Der Chiphersteller Intel strafte einmal mehr alle Zweifler ab und vermeldete glänzende Geschäftszahlen. Während die Konkurrenz gerade schwächelt, kann der große Halbleiter-Konzern sich schlicht nich über das Marktumfeld beklagen. Selbst der Abs…
Die Präsentation der Quartalsbilanzen durch die Google-Mutter Alphabet wurde durch einen möglichen Skandal überschattet: Android-Begründer Andy Rubin soll nach seinem Weggang noch 90 Millionen Dollar Abschiedsgeld erhalten haben, obwohl es eine…
Die Google-Mutter Alphabet kann derzeit nicht ganz mit den in sie gesteckten Erwartungen mithalten. Die Einnahmen entwickelten sich zuletzt nicht mehr so gut wie erwartet. Das Problem besteht in erster Linie darin, dass Google weiter extrem vom…
Samsung Electronics hat ein kleines Problem bei der Werbung für seine Smartphones – und ob das Unternehmen darauf angemessen reagiert, kann bezweifelt werden: Der südkoreanische Konzern versucht den Nutzern seine Geräte auch mit so genannten Ma…