Der Schweizer Zubehör-Hersteller Logitech plant einem Medienbericht zufolge, sich den Audio-Spezialisten Plantronics einzuverleiben. Der Deal soll schon in der kommenden Woche soweit sein, öffentlich angekündigt zu werden. (Weiter lesen)
Bei Samsung Electronics geht eine langwierige Auseinandersetzung um die Anerkennung von schweren Erkrankungen bei Arbeitern zu Ende. Eine Reihe von Familien, deren Angehörige an den Folgen ihrer Tätigkeit in den Chipfabriken des Konzerns starbe…
Der Technologiekonzern IBM hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung neuer Verfahren zur Chip-Produktion gemacht. Das ist zwingend notwendig. Denn auch die neuesten Lithographie-Verfahren werden bald an ihre Grenzen …
Der weltweit größte Auftragshersteller für Elektronik, Foxconn, bereitet sich auf eine schwierige Zeit vor. Das Unternehmen verordnet sich ein umfangreiches Sparprogramm und wird in einigen Bereichen auch Massenentlassungen vornehmen. Einer der…
Das Verhalten des Firmengründers Elon Musk könnte dem Raumfahrt-Unternehmen SpaceX weitergehende Probleme bereiten – und nicht nur diesem. Seitens der US-Raumfahrtagentur NASA ist man ob des öffentlichen Drogenkonsums des Managers etwas besorgt…
Das Geschäft mit der KFZ-Haftpflichtversicherung will sich die Allianz nicht kaputtmachen lassen: Auch bei autonom fahrenden Autos will die Versicherung, dass deren Halter bei Unfällen, bei denen das Leben und das Eigentum Dritter beschäftigt w…
Die so genannte FAANG-Gruppe – Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google – waren über lange Zeit hinweg ein Garant für immer weiter steigende Aktienwerte. Doch zuletzt ging es deutlich nach unten. Für neue Unruhe sorgte aktuell der Bericht üb…
Billiger Ökostrom und ein guter Zugang zu wichtigen Märkten wird für die Länder im nördlichen Europa zu einem hervorragenden Standort-Vorteil. Dänemark konnte sich so nun auch Google ins Land holen. Der Suchmaschinenkonzern wird bei unseren nör…
Es klingt nach einer von vielen, inzwischen ganz gewöhnlichen Auftragsvergaben – ist für die Beteiligten aber dann doch so viel mehr: TSMC wird zukünftig auch die High End-Prozessoren für die großen Mainframes von IBM produzieren. Das dürfte vo…
Die 2-Faktor-Authentifikation verspricht viel Sicherheit, wird das System allerdings über SMS realisiert, melden Sicherheitsexperten einige Bedenken an. Jetzt zeigt ein Fall aus den USA, wie die Nachlässigkeit eines Anbieters die Sicherheit von…