Die Geschäfte bei Samsung Electronics laufen alles andere als glänzend. Bei den Smartphones läuft es weiterhin nicht besonders gut und auch das neue Galaxy S10, das hier zumindest ein Stück weit für Impulse sorgen sollte, kann es nicht herausre…
Microsoft hat sich neue Regeln für das hauseigene Bug Bounty-Programm verpasst, die Sicherheitsforschern deutliche Vorteile bringen. In erster Linie wurden natürlich die ausgelobten Gelder deutlich aufgestockt, so dass es attraktiver wird, Fehl…
Die Produktionszahlen des Elektroauto-Herstellers Tesla lassen aufhorchen. Das Unternehmen hat zuletzt weniger gebaut und produziert als im letzten Quartal 2018. Das laufende Quartal wird voraussichtlich mit roten Zahlen abgeschlossen. (Weite…
In Österreich sollen die großen Internetkonzerne zukünftig mit einer speziell für sie geschaffenen Steuer zur Kasse gebeten werden. Eigentlich sollte das Thema schon längst auf EU-Ebene auf den Weg gebracht worden sein. Trotz monatelanger Verha…
Die seit längerer Zeit andauernden Umbrüche bei den japanischen Elektronikkonzernen werfen nun auch ihre Schatten auf den hiesigen Markt. Zukünftig wird es bei uns wie auch im übrigen Teil Europas keine Notebooks der Marke Toshiba mehr zu kaufe…
In Norwegen können die Unterstützer der Elektromobilität einen großen Meilenstein feiern. Erstmals waren reine Elektroautos im März bei den Neuzulassungen in der Mehrheit. Dazu trug neben vielen anderen Faktoren letztlich auch ein vergleichswei…
Microsoft hat heute gemeinsam mit dem Automobilkonzern BMW eine neue Technologie-Plattform vorgestellt, mit der die geschlossenen Strukturen in den Produktionsprozessen aufgebrochen werden sollen. Offene und branchenübergreifende Standards soll…
Die Bundesrechtsanwaltskammer sucht jetzt nach einem neuen Dienstleister, der es hoffentlich hinbekommen könnte, das so genannte „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) bereitzustellen. Der Start dessen sollte eigentlich schon Ende 2017…
Der Chiphersteller Qualcomm könnte nun zumindest hinsichtlich seines eigenen Status in etwas ruhigere Fahrwasser kommen. Der ehemalige Chef Paul Jacobs hat seine Pläne aufgegeben, den Konzern in eine privat gehaltene Firma umzumodeln und aus de…
Bisher sind die meisten Cloud-Angebote im Volumen beschränkt. O2 hat jetzt angekündigt, dass man ab dem 8. April bei der o2 Cloud unbegrenzten Speicherplatz bieten will – allerdings dürfen die einzelnen hochgeladenen Dateien eine Größe von 2 …