Als weltweit größter Zulieferer der Automobilindustrie bekommt Bosch die Krisen der Branche mit voller Wucht zu spüren. Der Gewinn sinkt, es gibt Entlassungen und man versucht mit Milliarden-Investitionen in die E-Mobilität zu retten, was zu re…
Der Flughafen Berlin Brandenburg, der auch oder sogar besser unter seinem Kürzel BER bekannt ist, sollte bereits 2011 eröffnet werden, die Verzögerungen und Pannen danach sind hinlänglich bekannt. Demnächst aber scheint es tatsächlich Chancen a…
In die Werte, die Amazon-Gründer Jeff Bezos im Zuge der Scheidung seiner Ehe abtreten musste, kommt Bewegung. MacKenzie Bezos hat damit begonnen, die ersten Aktien ihres Trennungsvermögens zu verkaufen. (Weiter lesen)
Der tagelange Ausfall des europäischen Satelliten-Navigationssystems Galileo fand eigentlich gar nicht statt. Die jetzt veröffentlichte offizielle Statistik des Dienstes zeigt eine durchgängig grün gefärbte Verfügbarkeits-Aufzeichnung an. (We…
Das Coronavirus beherrscht dieser Tage die Schlagzeilen, es hat auch bereits Deutschland erreicht. Genauer gesagt über ein Münchner Unternehmen und eine chinesische Mitarbeiterin. So etwas wollen Konzerne natürlich verhindern, darunter Apple. …
Nach vielen Jahren des Darbens herrscht beim Chipdesigner AMD inzwischen eine ausgelassene Partystimmung. Es geht überhaupt nicht mehr um die Frage ob, sondern wie stark man wächst. Und der eigentliche Boom kommt erst noch. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom setzt bei ihren Filialen zum Kahlschlag an. Bis zum Ende des kommenden Jahres werden Kunden damit leben müssen, dass viele der von ihnen genutzten magentafarbenen Einzelhandels-Vertretungen verschwinden. (Weiter lesen)
Apple feiert einen weiteren Rekordumsatz. Über 91 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete das Unternehmen im wichtigen vierten Quartal 2019. Vor allem die jüngste iPhone 11-Familie, neue Services und die Apple Watch trugen zu diesem Erfolg im Weih…
Die US-Regierung von Donald Trump hat Huawei zum Mittelpunkt einer Kampagne gemacht, man will den Netzwerkausrüster vom 5G-Ausbau ausschließen. Die britische Regierung von Boris Johnson, der als Trump-Verbündeter gilt, hat Huawei nun dennoch gr…
Die Erneuerung der Fahrzeugflotte der Deutschen Bahn hat einen erheblichen Rückschlag zu verkraften. Komplett neue Intercity-Züge, die von Bombardier entwickelt und gebaut wurden, können aufgrund massiver Software-Probleme nicht in Betrieb …