In der aktuellen Situation werden Menschen, die für die Versorgung der Bevölkerung arbeiten, gern als neue Helden dargestellt. Die Lieferanten Amazons in den USA würden aber gern mehr als warme Worte bekommen und traten nun in den Streik. (We…
Aktuell arbeitet die Deutsche Post noch weitgehend wie vor der Krise. Das kann sich aber durchaus ändern – und beim größten Brief- und Paket-Logistiker des Landes gibt es bereits Konzepte und Tests, wie der Betrieb im Ernstfall umgerüstet werd…
Der Autokonzern BMW will in zwei Jahren seine ersten Wasserstoff-Autos zumindest in Kleinserie herstellen. Zielgruppe sind Fahrer, die einfach nicht von Autos lassen können, die durchaus als überdimensioniert angesehen werden können. (Weiter …
Microsoft hat angekündigt, sich vom israelischen Gesichtserkennungs-Unternehmen AnyVision zu distanzieren. Da externe Konzerne nur schwer zu kontrollieren sind, möchten die Redmonder derartige Technologie in Zukunft ausschließlich im eigenen…
Ein Kontaktverbot bedeutet noch lange nicht, dass sich ein Konzernvorstand nicht auf Tarifverhandlungen einlassen muss. Per Videokonferenz hat die Gewerkschaft Verdi gestern eine Regelung mit dem Management der Deutschen Telekom vereinbart. …
Microsoft hat Affirmed Networks übernommen, ein Unternehmen, das sich auf Cloud-basierte mobile Netzwerklösungen spezialisiert hat. Die Übernahme ist für den Konzern zukunftsweisend, denn Affirmed Network arbeitet am Aufbau von 5G. (Weite…
Um es dem Coronavirus schwerer zu machen von einem Menschen zum anderen zu springen, versucht vor allem der Handel zunehmend die Nutzung von Bargeld zu vermeiden. Damit das besser funktioniert, hat Mastercard jetzt die Kontaktlos-Limits hoch…
Ebay Kleinanzeigen hat eine neue Kategorie ins Leben gerufen: Nachbarschaftshilfe. Hier sollen alle Angebote zusammenfinden, bei denen umsonst kleine Hilfestellungen wie einkaufen oder Gassi-Gehen angeboten werden. Außerdem verbannt man Wuche…
Nach dem großen Boom könnte für die Gaming-Branche erst einmal eine Zeit der heftigen Depression folgen. Denn die Arbeit an neuen Titeln ist derzeit ungemein erschwert – auch wenn man annehmen könnte, dass Software-Entwicklung im Home-Office ei…
Satya Nadella versucht dieser Tage in erster Linie Optimismus zu versprühen. So erklärte der Microsoft-Chef, dass er absolut davon überzeugt sei, dass das Unternehmen gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgehen wird. (Weiter lesen)