Apple hat wieder einmal die Markterwartungen übertroffen – trotz Corona und trotz Gewinnwarnung. Bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen für das zweite Geschäftsquartal 2020 (Januar bis März) wurde ein Umsatz von 58,3 Milliarden US-Dollar vermel…
Bei Qualcomm, dem wichtigsten Chiplieferanten der Smartphone-Branche, versucht man zumindest einen Überblick über die nicht gerade gute Lage zu bekommen. Und die dabei entstehende Prognose für die kommenden Handy-Verkäufe ist dramatisch. (Wei…
Damit hat nun angesichts der Krisenentwicklung kaum jemand gerechnet: Der Elektroauto-Hersteller Tesla konnte das erste Quartal des Jahres doch noch mit einem Gewinn abschließen – auch wenn dieser nicht gerade hoch ausfiel. (Weiter lesen)
Einen minimalen Einfluss hatte Microsoft durch die derzeitige Pandemie auf die Bilanzen des letzten Quartals zu verzeichnen. Allerdings zeigten die letzten Wochen bis zum Stichtag, wohin die Reise geht, wenn die Zahlen der jüngeren Zeit zusamme…
Einen minimalen Einfluss hatte Microsoft durch die derzeitige Pandemie auf die Bilanzen des letzten Quartals zu verzeichnen. Allerdings zeigten die letzten Wochen bis zum Stichtag, wohin die Reise geht, wenn die Zahlen der jüngeren Zeit zusamme…
Die Erfolgsserie des Chipherstellers AMD reißt derzeit noch nicht ab. Das regelrecht wiederbelebte Unternehmen profitiert weiterhin deutlich von den neuen Prozessor-Serien, aber auch von den jüngst Veröffentlichten Updates im Grafiksegment. (…
Die derzeitige Corona-Krise mit ihren Geboten des Vermeidens direkter sozialer Kontakte hätte eigentlich die Basis für den endgültigen Durchbruch von Virtual und Augmented Reality sein können. Allerdings sieht es nicht so aus, als könnte die Br…
Der Automobilkonzern Volkswagen hat natürlich das Ziel, bei der Elektromobilität irgendwann vor Tesla zu liegen. Firmenchef Herbert Diess machte gegenüber den anderen Top-Managern des Unternehmens aber klar, dass man dafür einen enormen Rücksta…
Während viele Bereiche der Wirtschaft irgendwie versuchen, glimpflich durch die Corona-Krise zu kommen, kann man sich in der Solar-Branche kaum vor Aufträgen retten. Nun hofft man, nicht erneut von der Politik torpediert zu werden. (Weiter le…
Elon Musks neuestes Lieblingsprojekt, das Satelliten-Netzwerk Starlink, soll zukünftig nicht mehr mit hellen Flugkörpern am Nachthimmel auffallen. Die Konstrukteure wollen auf die lauten Kritiken aus der Wissenschafts-Community eingehen. (Wei…