Donkey Kong, Super Mario Bros, Zelda: Wenn man sich als Entwickler das Mitwirken an solchen Kult-Titeln auf die Fahnen schreiben kann, hat man echten Respekt verdient. Nintendo erweist der Gaming-Schmiede SRD Co. Ltd jetzt deshalb die Ehre und …
Für den umstrittenen Chef des Spiele-Konzerns Activision Blizzard, Bobby Kotick, bringt die geplante Übernahme durch Microsoft keine nennenswerten Risiken mit sich. Sollte er im Rahmen dessen seinen Posten verlieren, wird er großzügig entschädi…
Die Suche Intels nach einem Standort für ein großes Werk in Deutschland hat wohl ihr Ende gefunden. Die Entscheidung ist gefallen – und insbesondere in Dresden, das auf weitere Stärkung als Halbleiter-Zentrum erhofft – gibt es lange Gesichter. …
Umweltschützer im US-Bundesstaat Montana warten seit einiger Zeit auf das endgültige Aus für das Hardin-Kohlekraftwerk. Immerhin wäre das ein weiterer Schritt zur Reduzierung von Klimaschäden. Bitcoin-Miner wollen die Anlage nun aber wiederbele…
Die Verbreitung von Radiosendern über die UKW-Frequenzen ist ein beschlossenes Auslaufmodell – auch, wenn die Pläne zum Abschied von der Funktechnik viel kritisiert werden. Jetzt macht die ARD es konkreter und verhandelt in ersten Regionen über…
Hyperloop begann als Traum von Elon Musk, der Tesla-Chef dachte bereits 2013 darüber nach, wie es wäre, wenn man Passagiere per Vakuumröhren transportieren könnte. Die Umsetzung überließ er aber anderen. Doch nun ist klar, dass das Konzept nur …
Dass Apple an Geräten mit faltbarem Display arbeitet, ist bekannt. Jetzt will ein Experte und Analyst interessante Details liefern können. Apple erprobe demnach die Idee eines Allscreen-MacBook, darüber hinaus geht es mit dem faltbaren iPhone n…
Der Elektroauto-Konzern Tesla kann in Deutschland auch selbst KFZ-Versicherungen anbieten. Eine entsprechende Genehmigung soll die zuständige Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) bereits vor einiger Zeit erteilt haben. (Wei…
Die Kryptowährungs-Szene benötigt dringend gute Werbeträger, um die Wertsteigerung ihrer digitalen Einheiten zu sichern. Daher steht nun die Idee im Raum, gemeinschaftlich sogar ein ganzes Football-Team der US-Profiliga NFL zu kaufen. (Weiter…
In der Gaming-Branche ist eine bisher nicht gekannte Konsolidierungs-Welle losgebrochen. Da steht das Ubisoft-Management mit seinem bisherigen Kurs plötzlich allein da – und scheint langsam ebenfalls bereit für eine Übernahme offen zu sein. (…