Der Ukraine-Krieg hat enorme Auswirkungen auf die Wirtschaftswelt, vor allem aufgrund der Sanktionen gegen Russland. Unternehmen, die mit dem Putin-Regime Geschäfte machen, kommen auf eine schwarze Liste, und oft werden die Firmen von sich aus …
Die aktuelle Lage in Russland zeigt einmal mehr, dass Google das Geschäft letztlich wichtiger ist als die moralische Haltung. So hat das Management Übersetzer angewiesen, in russischen Texten den Begriff „Krieg“ zu vermeiden. (Weiter lesen)
Der berüchtigte Staatstrojaner-Hersteller FinFisher ist endgültig Geschichte. Nicht nur, dass die Firmengruppe dahinter komplett in der Insolvenz ist, es finden auch keine Versuche mehr statt, das Unternehmen zu sanieren. (Weiter lesen)
Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Verwerfungen im Energiemarkt führen bei jenen, die sich bisher noch nicht ganz zur Anschaffung einer eigenen Solaranlage durchringen konnten, nun schnell zu Entscheidungen. (Weit…
Die ostdeutschen Bundesländer bekommen jetzt einen eigenen DE-CIX-Standort. Damit können die dortigen Unternehmen und Netzbetreiber dirkekt in das Peering mit anderen Kunden des weltweit größten Internet-Knotens einsteigen. (Weiter lesen)
Im Zuge des Activision Blizzard-Skandals, bei dem es um die Belästigung sowie Benachteiligung von Frauen ging, hat sich dort eine Gewerkschaftsbewegung formiert. Der Spiele-Publisher selbst hat bisher alles versucht, diese zu verhindern. Micros…
Die Deutsche Telekom dürfte beim Verkauf ihrer Mobilfunkmasten auf recht stattliche Einnahmen hoffen können. Denn das Interesse an dem Geschäft ist ziemlich groß, was den Konzern in eine entsprechend gute Verhandlungsposition bringt. (Weiter …
Unter dem Banner der Anonymous-Bewegung haben sich dieser Tage viele Hacktivisten zusammengefunden, die auf vielfältige Weise die Ukraine unterstützen wollen. Eine Aktion richtete sich dabei gegen den Lebensmittelkonzern Neste, der aber dementi…
Ein japanisches Startup will es ermöglichen, dass Nutzer einer Metaverse-Umgebung auch Schmerzen spüren können. Aus Sicht des Gründers soll das Nutzungserlebnis auf diese Weise deutlich dichter an die Realität herankommen als bisher. (Weiter …
Kaum jemanden wird es angesichts der ständigen Meldungen über Sicherheitsprobleme wundern, dass der Security-Bereich ein massives Personalproblem hat. Microsoft wird hier zukünftig noch mehr tun, um die Fachkräfte-Lücke zumindest kleiner werden…