Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen, dass Nvidia das siebte Quartal in Folge Rekorde vermelden kann. Die letzten drei Monate brachten eine wahre Gewinnexplosion mit sich, trotz Problemen in der Lieferkette sieht der Konzern auch die nahe Zukunf…
Firefly Aerospace gilt als vielversprechendes Weltraumunternehmen, bekannt wurde man bisher aber vor allem durch einen spektakulären Fehlschlag: Denn im September 2021 explodierte eine Firefly-Rakete. Nun sorgt man abseits der Startrampe für Au…
Die BioTech-Branche wartet seit einiger Zeit mit beeindruckenden Entwicklungen auf. Problematisch wird es für ihre Kunden aber spätestens, wenn Produktlinien auslaufen oder gar Firmen pleite gehen, wie derzeit Nutzer von Augen-Implantaten zu sp…
Die Idee des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg, sein Unternehmen völlig auf das so genannte Metaverse umzustellen, hat nun auch weitergehende Folgen für die Mitarbeiter: Diese sollen in der Öffentlichkeit jetzt unter einer albernen Bezeichnung …
Es war zwar erst einmal nur ein kurzzeitiges Ereignis – doch dass es überhaupt je soweit kommen könnte, hätte noch vor recht kurzer Zeit niemand für Möglich gehalten: AMD erreichte gestern einen höheren Börsenwert als der große Konkurrent Intel…
Warren Buffetts Berkshire Hathaway ist ein Gigant, den kaum jemand außerhalb der Wirtschaftswelt kennt. Die Holding greift immer wieder zu und hat dank diverser Beteiligungen einen Jahresumsatz von knapp 250 Mrd. Dollar. Auch bei Activision …
Die International Business Machines Corporation, besser bekannt unter der Abkürzung IBM, baut seit rund 70 Jahren Computer und kann sicherlich ihrerseits als Dinosaurier gesehen werden. Doch auch intern spielt das Thema Alter eine große Rolle, …
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will sich offenbar als leuchtendes Beispiel in einer Wirtschaftswelt präsentieren, die den Weg zur Klimaneutralität beschritten hat: Das bisher klimaschädlichste Werk des Konzerns wurde auf Netto-Null …
Angesichts der hohen Dynamik auf dem Halbleiter-Markt ist sowohl Intel als auch AMD klar, dass sie Probleme bekommen werden, wenn sie weiterhin in erster Linie auf ihre klassischen Geschäftsbereiche setzen. Daher kauften die Unternehmen weiter …
Microsoft wird in Kürze damit beginnen, seine Büros wieder zu öffnen. Im März werden sich in Redmond alle Beschäftigten wieder daran gewöhnen müssen, ihr Homeoffice zumindest gelegentlich zu verlassen – ganz so wie vor der Pandemie wird es nich…