Bosch will in großem Stil in die Produktion von Anlagen zur Herstellung grünen Wasserstoffs einsteigen. Aus aktuellen Gründen soll dabei ordentlich Druck gemacht werden, was der Konzern auch mit seiner Investitionsplanung untermauert. (Weiter…
Spätestens in der Corona-Pandemie haben die Essens-Lieferdienste einen enormen Boom verzeichnet. Das schnelle Wachstum scheinen einige aber nicht gut zu verkraften – bei Lieferando kann man die Lage in der Führungsebene durchaus als chaotisch b…
In Irland sind diverse Internet-Unternehmen aus Übersee ansässig und betreiben hier auch große Datenzentren für den europäischen Markt. Deren Stromverbrauch ist inzwischen so groß, dass er den der ländlichen Privathaushalte im Land übertrifft. …
Im Zuge der umfassenden Sanktionen gegen Russland haben auch die großen Filmstudios und die westlichen Streaming-Dienste ihre Geschäfte in dem Land eingestellt. Insbesondere die Kino-Betreiber erholen sich von dem Schock aber schnell. (Weiter…
Die Aufbruchstimmung im südlichen Brandenburg setzt sich weiter fort. In einem der ehemaligen Zentren der Braunkohle-Industrie entsteht eine Produktionsanlage für eine der modernsten Formen von Batterie-Komponenten. (Weiter lesen)
Die Video Electronics Standards Association (VESA) will es Konsumenten leichter machen, auf einen Blick Monitore in Bezug auf Bildrate und Bildwiederholfrequenz einschätzen zu können. Dafür wird ein neues AdaptiveSync-Zertifikat mit passendem L…
Bei Intel gibt es derzeit keinen besonders guten Grund zum Feiern. Der Corona-Boom im PC-Markt ist vorbei und der Konkurrent AMD setzt den Marktführer so stark unter Druck wie selten zuvor. Zusammengenommen führte dies zu einem deutlichen Umsat…
Mit einiger Spannung hat die Öffentlichkeit den Streit zwischen Microsoft und Amazon um die Vergabe des so genannten JEDI-Auftrags des US-Militärs verfolgt. Kaum wahrgenommen wurde hingegen, dass auch die NSA einen solchen mit umgekehrten Vorze…
Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit diverser Bauteile und Materialien sorgt sogar bei Apple für reichlich Probleme. Der US-Computerkonzern warnte anlässlich der Bekanntgabe seiner jüngsten Zahlen, dass die Lieferengpässe für Umsatzausfälle in…
Trotz verschiedener erschwerender Faktoren hat der Computerkonzern Apple es geschafft, ein weiteres Rekordquartal hinzulegen. Noch nie hat das Unternehmen im Frühjahr so gute Bilanzen präsentiert. (Weiter lesen)