Die beiden Chiphersteller GlobalFoundries und STMicroelectronics wollen in Frankreich ein großes neues Werk für die Produktion von Halbleitererzeugnissen bauen. Natürlich soll dabei auch in diesem Fall ein großer Teil der Finanzierung aus staat…
In der Wirtschaft ist die Erkenntnis, dass eine immer weitergehende Verlagerung von Produktionskapazitäten nach Asien nicht besonders hilfreich ist, in den letzten Monaten und Jahren spürbar gereift – der Trend geht jetzt in die andere Richtung…
Uber ist in deutschen Städten nicht mehr ungewöhnlich, der Fahrdienstleister ist mittlerweile in vielen Ländern zu finden. Doch diese Expansion hat das Unternehmen mit überaus schmutzigen Tricks und viel aggressiver Lobbyarbeit erreicht, wie ei…
Bei Microsoft ist man der Erkenntnis auf der Spur, dass Teamwork letztlich doch nicht das beste ist, was Unternehmen und Beschäftigen passieren kann. Das dürfte sich durchaus mit dem decken, was viele Menschen aus ihrem Arbeitsalltag berichten….
Was sich seit einiger Zeit andeutete, ist nun offiziell: Elon Musk zieht sich aus der geplanten Übernahme des Social Media-Dienstes Twitter zurück. Das hat der Unternehmer über seine Anwälte mitteilen lassen – überraschend ist dies aber letztli…
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat auch die größte Erfolgsgeschichte der russischen IT-Branche zu einem plötzlichen Ende gebracht. Der Internet-Konzern Yandex war im Begriff, den Weltmarkt zu erobern – nun steht man dort vor einem Scher…
Microsoft steigt mit seinen Datenzentren jetzt auch in das Stromgeschäft ein. In Irland wird der Redmonder Konzern jetzt zu einem Anbieter von Regelleistung. Die großen Strom-Puffer der Anlagen werden nun also auch das öffentliche Netz stabilis…
Mieter müssen immer wieder als Argumentations-Hilfe gegen Elektromobilität herhalten, da sie angeblich keine Fahrzeuge aufladen könnten. Eine der größten Wohnungsbaugesellschaften Berlins tritt jetzt an, das Gegenteil zu belegen. (Weiter lese…
Seit Jahren kennt die Spielebranche nur eine Richtung: nach oben. Nichts konnte Gaming stoppen, andere Bereiche der Unterhaltung, darunter Musik und Film wurden schon vor langer Zeit überholt. Doch nun gibt es erstmals einen signifikanten Dämpf…
In der Schweiz ist heute eines der wichtigsten Speicher-Systeme für das europäische Stromnetz der Zukunft in Betrieb genommen worden. Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance kann bis zu 20 Millionen Kilowattstunden Energie zwischenspeichern. …