Was bisher noch ein Gerücht war, bestätigt sich nun: Der Batterie-Konzern SVOLT wird sich in Deutschland ansiedeln. Das Unternehmen übernimmt in Brandenburg das Werksgelände, auf dem bis vor einigen Monaten noch Vestas Windkraft-Anlagen baute. …
Die Deutsche Post stellt ihren nächsten digitalen Service ein: Mit dem E-Post-Dienst wollte das Unternehmen sein Angebot moderner machen, allerdings dürfte es den meisten Nutzern schwerfallen, jemanden zu benennen, der diesen Service je genutzt…
Kalifornien kämpft schon seit vielen Jahren gegen die Dürre und das Problem mit der Wasserknappheit wird auch immer größer. Gleichzeitig sieht sich der US-Bundesstaat auch an der Speerspitze des Kampfes gegen den Klimawandel und kombiniert nun …
Die Verfechter der Kernenergie können derzeit schlecht auf das gebeutelte Musterland Frankreich verweisen. Daher weicht man in Debatten aktuell gern auf Finnland aus, das gerade dabei ist, seinen bisher größten Reaktor in Betrieb zu nehmen – do…
Die durch den großen Hype entstandene NFT-Blase scheint weitgehend in sich zusammengebrochen zu sein. Das Handelsvolumen auf dem wichtigsten Marktplatz für diesen Ableger der Kryptowährungs-Szene ist nur noch ein Bruchteil des früheren Umsatzes…
Die Reparatur von Smartphones scheitert derzeit oft nicht nur an einer Blockade-Haltung der Hersteller, sondern daraus folgend schlicht auch am Preis. Instandsetzungen stehen nur selten in einem sinnvollen Verhältnis zum Neupreis. (Weiter les…
Mitglieder der ENS-DAO-Community aus dem Kryptowährungs-Umfeld haben ein Problem mit ihrer Webseite: Wenn sie diese aufrufen, kommt lediglich ein Hinweis über eine ausgelaufene Domain-Registrierung. Verlängern kann die nur ein Admin – der derze…
Das Google-Management war offenkundig sehr glücklich darüber, dass man die Beschäftigten wieder in die Büros zurückholen konnte. Nun aber häufen sich die Fälle von Covid-Infektionen und die Mitarbeiter reagieren mit Sorge und Spott. (Weiter l…
Der Chef des chinesischen Technologiekonzerns Huawei hat in drastischen Worten vor einem Zusammenbruch gewarnt. Für das Unternehmen werde es in der nächsten Zeit nicht um gute Ergebnisse, sondern um das nackte Überleben gehen, erklärte Ren Zhen…
Anfang des Jahres hat Microsoft angekündigt, dass man Activision Blizzard für 70 Milliarden Dollar kaufen wird, nun bahnt sich der nächste Kracher an. Denn es heißt, dass Handelsriese Amazon den Publisher EA übernehmen wird. Das Geschäft soll h…