Die zunehmende Dürre in vielen Regionen wird auch für die großen Technologie-Unternehmen zum Problem. Microsoft und Co. benötigen immerhin große Mengen Wasser, um iihre Datenzentren zu kühlen – und die Versorgung wird immer schwieriger. (Weit…
Im Rahmen der Klage gegen Google behauptet Epic, Beweise zu haben, dass Google die Konkurrenz bezahlt, damit sie davon absehen, eigene App Stores zu öffnen. Über die Jahre sollen dabei millionenschwere Beträge gezahlt worden sein – das wäre nat…
Die Krypto-Szene konnte vor kurzem mit dem Ende von FTX den spektakulärsten Zusammenbruch in der Geschichte von virtuellen Währungen erleben und mittlerweile kümmert sich ein Insolvenzverwalter um die Abwicklung. Doch der kann nicht fassen, was…
Gelegenheit macht Diebe: Dass Mitarbeiter sich an den Accounts von Facebook- und Instagram-Nutzern vergreifen, scheint bei Meta keine seltene Ausnahme zu sein. Um die zwei Dutzend Fälle wurden allein im letzten Jahr bekannt und das Management m…
Die Ankündigung einer deutlich härteren Gangart in der Twitter-Belegschaft durch den neuen Eigner Elon Musk hat nun dazu geführt, das hunderte Beschäftigte das Unternehmen verlassen haben. Das zeigen Nachrichten aus der internen Kommunikation. …
Activision Blizzard veröffentlicht seine Spiele in China nicht selbst, sondern mithilfe seines Partners NetEase. Doch diese Lizenz endet 2023 und für den Chef des Unternehmens ist der Schuldige klar: Ein „Idiot“ bei Activision Blizzard – und es…
In Norwegen hat der erste schwimmende Windpark seine Arbeit aufgenommen. Was hier allerdings erst einmal sehr innovativ und zukunftsweisend klingt, dient letztlich aber einem weniger nachhaltigen Zweck. (Weiter lesen)
Es vergeht kaum ein Tag, an dem Elon Musk nicht für Schlagzeilen sorgt, und diese sind in der Regel alles andere als positiv. Der Twitter-Chef, der sich nach außen gerne locker gibt, ist intern knallhart. Das bekam nun auch ein Entwickler zu sp…
In vielen sensiblen Bereichen von Behörden und Unternehmen gab es in den letzten Monaten hektische Betriebsamkeit, nachdem sich herausgestellt hatte, dass ein vermeintlicher US-Software-Anbieter in Wahrheit aus Russland stammt. (Weiter lesen)…
Der Zusammenbruch der Kryptowährungs-Börse FTX erschüttert nach und nach weite Teile der Branche. So hat nun unter anderem der Kryptowährungs-Kreditgeber BlockFi erst einmal seine Tätigkeit weitgehend eingefroren, um schwerere Schäden möglichst…