Anleger versuchen derzeit Geld zurückzubekommen, dass sie einem selbsternannten „Crypto King“ zur Verfügung gestellt haben. Jetzt haben die Behörden bei diesem erst einmal mehrere Luxus-Autos beschlagnahmt, um die Forderungen zumindest zum Teil…
Die Energiekrise kostet die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr einen zweistelligen Milliarden-Betrag. Nächstes Jahr könnte es noch schlimmer kommen. Eine schnelle Lösung jahrelanger Fehlentwicklungen lässt sich nur schwer erreichen. (Weiter l…
Der Chipdesigner ARM hat nach der gescheiterten Fusion mit Nvidia nun einen neuen Partner im Blick: In der letzten Zeit hat man sich mit dem südkoreanischen Konzern Samsung Electronics angenähert, weiß die Korea Times zu berichten. (Weiter le…
Es gilt als größter Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte: Im Rahmen der Aufarbeitung der Wirecard-Pleite soll in Kürze am Oberlandesgericht München (OLG) der Strafprozess gehen den ehemaligen Vorstandschef Markus B. beginnen. (Weite…
Der Firefox-Browser hat seit Jahren mit rückläufigen Marktanteilen zu kämpfen. Für die Macher bei Mozilla ist klar: Schuld daran sind Microsoft, Apple und Google, die ihre Kontrolle über ihre Plattformen ausnutzen, um die eigenen Browser zu stü…
Die Streaming-Plattform Netflix steuert auf ein ernstes Problem zu: In den kommenden Monaten könnten noch einmal scharenweise Nutzer das Angebot verlassen und sich der Konkurrenz zuwenden. Das zeigen Verbraucherumfragen auf Netflix‘ Heimatmarkt…
In der letzten Zeit machen verstärkt Hacker-Angriffe auf die Spielebranche auf sich aufmerksam. Nach dem historischen Rockstar-Leak meldet sich jetzt der nächste Publisher zu Wort. Im Namen des Publishers 2K wurde Malware verschickt – ausgerech…
Microsoft wird sogenannte Fake News nicht entsprechend kennzeichnen, wie es verschiedene andere Tech-Unternehmen tun. In Redmond fürchtet man, dass dies nur zu unschönen Zensur-Vorwürfen führt. Untätig will man allerdings auch nicht bleiben. …
Die Bundesregierung arbeitet an einem Plan, in den kommenden Jahren die Nutzung der Geothermie massiv auszubauen. Bis zum Jahr 2030 will man ein Potenzial erschließen, mit dem jährlich 10 Terawattstunden Wärme durch die Erde bereitgestellt werd…
Der Bomber Northrop B-2 ist eines der bekanntesten Flugzeuge der Militärgeschichte. Grund dafür ist seine Form und die dazugehörige Tarnkappen-Fähigkeit. Der auch als Spirit bezeichnete Stealth-Bomber bekommt einen Nachfolger und dieser wird de…