Elon Musk spielt sich als Vorkämpfer für die freie Meinungsäußerung auf, doch längst ist klar, welche Meinung frei sein darf: Jene, die mit ihm übereinstimmt. Nun gab es einen weiteren Beweis für seine Willkür, denn Musk ließ die Konten mehrere…
Das aufstrebende China galt bisher als begehrenswerter Partner für viele deutsche Unternehmen. Das hat sich aber in den letzten Jahren tiefgehend gewandelt. Das Vertrauen in den großen asiatischen Markt ist massiv geschrumpft. (Weiter lesen)
…
Um das Fahrgastinfosystem und die dazugehörigen Monitore auf Bahnhöfen auf den neuesten Stand zu bringen, nimmt die Bahn jetzt zusammen mit dem Bund sehr viel Geld in die Hand. Die Umrüstung, die Jahre dauern wird, kostet insgesamt eine halbe M…
Den Optik-Konzern Carl Zeiss kennen die meisten von hochwertigen Linsen in Kamera-Systemen. Doch sind es inzwischen ganz andere High-Tech-Segmente, die dem Tradiationsunternehmen zu einem überragenden Geschäft verhelfen. (Weiter lesen)
Elon Musk hat vor mehreren Wochen Twitter übernommen und seither herrscht dort blankes Chaos. Nach Entlassungen fehlt es an Mitarbeitern und vor allem Geld, denn der Kauf hatte neue Schulden zur Folge. Und Elon Musk sucht nun „kreative“ Wege, d…
Im Kryptowährungs-Markt kann man derzeit nicht von Ruhe sprechen. Die aktuell größte Börse Binance musste sogar die Abhebungen von USDC-Stablecoins stoppen, nachdem die Nutzer binnen 24 Stunden Werte in Höhe von 1,9 Milliarden Dollar abzogen. …
Seit einigen Tagen führt der neue Twitter-Eigner Elon Musk eine regelrechte Kampagne gegen frühere Manager des Social Networks. Im Zentrum steht dabei Yoel Roth, der nun aufgrund von zunehmenden Bedrohungen durch Musk-Anhänger mit seiner Famili…
Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer ist derzeit nicht besonders gut auf seinen großen Konkurrenten aus Japan zu sprechen. Sony würde seine Playstation-Plattform vor allem damit an der Spitze halten wollen, indem es andere kleiner macht. (Weiter…
Scheinbar wird dieser Tage alles immer teurer. Allerdings gehen Marktforscher davon aus, dass es auch gegenläufige Bewegungen gibt und beispielsweise auf dem Computer-Markt eher mit sinkenden Preisen für den Verbraucher gerechnet werden kann. …
Steigende Produktionskosten haben Apples Marge bei seinem wichtigsten Umsatztreiber, dem iPhone, in den letzten Jahren schrumpfen lassen. Die Folge: Preissteigerungen. Beim iPhone 15 soll es jetzt laut Gerüchten den größten Sprung zwischen den …