Die aktuell größte Batterie-Speicheranlage ist in Betrieb genommen worden. Die Fertigstellung war eigentlich erst für das kommende Jahr geplant, aufgrund der Energiekrise hatte man die Arbeiten aber deutlich beschleunigt. (Weiter lesen)
Auf dem Berliner Messegelände wird eine der größten deutschen solaren Dachkraftwerke errichtet. Hatte man bisher noch Sorgen wegen der statischen Tragkraft, so sind diese inzwischen wohl ausgeräumt, so dass auf mehr als 20 Messehallen Solarpane…
Seit der Ankündigung der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft durchläuft der Deal diverse wettbewerbsrechtliche Hürden. In Europa wurde bereits eine tiefergehende Untersuchung in die Wege geleitet, nun könnte es auch in den USA rec…
Die hohe Schlagzahl bei den Neuansiedlungen von Firmen aus dem Batterie-Sektor im Süden Brandenburgs hält weiter an. Jetzt ist eine weitere Investition im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich für eine Recycling-Fabrik im Gespräch. (Weiter les…
Elon Musk hat Twitter übernommen und will den Kurznachrichtendienst zu einer Version 2.0 umbauen und ihn auch profitabel machen. Doch das erweist sich als schwierig, und zwar aus gleich mehreren Gründen. Finanziell ist die Situation jedenfalls …
Mit der Pleite der Kryptobörse FTX erlebte die Szene vor kurzem den wohl bisher spektakulärsten Zusammenbruch auf diesem Finanzsektor. Doch damit ist die Angelegenheit nicht vorbei, denn im Rahmen der Abwicklung kommen neue Details heraus, wie …
Die Bundesregierung hat jetzt ihren Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse vorgelegt. Und wie bereits vorab erwartet, droht dieser zu einer regelrechten Bremse für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu werden. (Weiter lesen)
Es deutet sich an, dass es in den kommenden Monaten etwas entspannter zugehen könnte, was die Energieversorgung und die Inflation angeht. Darauf deuten verschiedene Kennzahlen hin. Insbesondere für den Endverbraucher ist die angespannte Lage ab…
Alexa ist für Amazon inzwischen so etwas wie die Tochter, die bei allen Nachbarn beliebt ist, zu Hause aber in erster Linie alle Familienmitglieder nervt. Allerdings bringt es auch niemand übers Herz, sie einfach rauszuwerfen. (Weiter lesen)
…
Elon Musk hat Twitter im Oktober übernommen und seither ist das Thema ein Dauerbrenner. Vielen sehen dem Treiben neugierig zu und der CEO liefert auch ab. Denn täglich gibt es Aufreger und auch immer wieder 180-Grad-Wenden. Nun sind wieder mal …