In der Pandemie stark gewachsen, jetzt fühlt man sich zu aufgebläht: Was in den USA bei IT-Konzernen zu Massenentlassungen führt, nimmt sich jetzt auch Zalando zum Vorbild. Die Gründer kündigen klare Einschnitte in vielen Bereichen an, einige b…
Heute hat Microsoft bekannt gegeben, dass man mit Nintendo eine Zehnjahresvereinbarung eingegangen ist, laut der Call of Duty und Co. ohne Einschränkungen für Nintendo-Geräte verfügbar sein werden. Der Zeitpunkt war kein Zufall, denn nun ist de…
Auch wenn die Kaufkraft vielleicht gesunken sein mag: Die Deutschen lassen beim Smartphone nichts anbrennen. Während andere Branchen über Umsatzverluste klagen, verzeichnen die Mobilfunker, Geräte-Hersteller und App-Anbieter stabile Einnahmen. …
In China scheint man jetzt einen Plan zu haben, wie man den Problemen des US-Embargos für den Chip-Sektor etwas entgegensetzen kann. Allerdings gibt es hier keine kurzfristige Lösung, stattdessen will man ein Wettrüsten gewinnen. (Weit…
Die massive staatliche Förderung neuer Chipfabriken kritisiert ein Experte als Subventionen in veraltete Technologie. Er fordert stattdessen, dass die enormen Beträge in echte Zukunftstechnologien investiert werden, was langfristig tragfähiger …
Derzeit freuen sich Bitcoin-Besitzer wieder über eine Erholung des Kurses, die Diskussionen über virtuelle Währungen sind aber noch lange nicht am Ende. Nun meldete sich mit Tim Berners-Lee ein Web-Schwergewicht zu Wort. Der WWW-Vater ist kein …
Die Deutsche Post will von der gesetzlichen Verpflichtung wegkommen, Briefe überwiegend am kommenden Tag zustellen zu müssen. Das soll zukünftig nur noch für Sendungen gelten, für die der Absender ein höheres Porto zahlt. (Weiter lesen)
Wenn das Kerngeschäft eines Unternehmens aktuell aus PCs und Notebooks besteht, hat dieses ein richtig großes Problem. Das zeigt sich am chinesischen Hersteller Lenovo, der nicht über nennenswerte Standbeine in anderen Bereichen verfügt. (Wei…
Seit rund einem Jahr stellt sich die Gamingbranche eine Frage: Wird Microsoft die Erlaubnis bekommen, wie angekündigt bzw. geplant Activision Blizzard zu übernehmen? Zuletzt sah es immer weniger danach aus, doch nun ist es möglich, dass doch no…
Mit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist im Social-Media-Unternehmen ein neuer Arbeitsstil eingekehrt und diesen beschreibt der neue Chef selbst als „Hardcore“. Das bedeutet auch, dass Mitarbeiter im Büro übernachten (müssen). Dagegen …