Während in verschiedenen Technologie-Bereichen derzeit die Notwendigkeit der Unabhängigkeit von Anbietern aus Übersee diskutiert wird, wollen sich einige deutsche Autohersteller stärker externe Anbieter hereinholen – so beispielsweise Volkswage…
Obwohl die Nachfrage nach den wichtigsten Rohstoffen für die Elektromobilität weiterhin massiv steigt, fallen deren Preise. Lithium beispielsweise ist auf dem Weltmarkt derzeit für 20 Prozent dessen zu bekommen, was man im Januar zahlen musste….
Im Herbst 2022 hat Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen, bezahlt hat Tesla- und SpaceX-Chef damals 44 Milliarden Dollar. Nun hat er in einer internen Mail verraten, wie viel das Unternehmen heute wert ist: weniger als die Hälf…
Die deutschen Autohersteller schaffen es dann doch, mit ihren Elektroautos auf dem Weltmarkt anzukommen. Die Exporte sind im letzten Jahr deutlich gestiegen und sorgten letztlich allein für ein Plus bei der Ausfuhr neuer Fahrzeuge. (Weiter le…
Bei Apple kam man wohl zu dem Schluss, dass das Publikum für die Eigenproduktionen auf der hauseigenen Apple TV+-Plattform zu klein ist. Jetzt lotet der Konzern daher Möglichkeiten aus, seine Filme auch ins Kino zu bringen. (Weiter lesen)
Der Polizei in Montenegro ist es gelungen, einen der meistgesuchten Akteure aus der Kyptowährungs-Szene festzunehmen. Dieser war nach dem Zusammenbruch seines Terra-Luna im vergangenen Jahr untergetaucht und wurde mit einem internationalen Haft…
In letzte Zeit hatten Anhänger von Bitcoin und Co. nur wenig Grund zur Freude, denn der sogenannte Kryptowinter war lange und hart. Doch vor Kurzem ist der Frühling ausgebrochen, denn die jüngste Bankenkrise hat einen neuen Run auf virtuelle Wä…
Die Transformation der Lausitz von der Braunkohle- zur Energiewende-Region ist jetzt noch weiter sichtbar als bisher. Auf der Abraumkippe eines ehemaligen Tagebaus steht jetzt die höchste stationäre Windmessanlage der Welt. (Weiter lesen)
Facebook-Mutter Meta hat, wie viele andere Technik-Konzerne, in den vergangenen Wochen und Monaten Massenentlassungen durchgeführt. Seit vergangenem Herbst mussten mehr als 20.000 Menschen gehen. In einigen Fällen kann man den Kürzungen aber nu…
Die erneuerbaren Energien sind der einzige Bereich in der globalen Strom-Wirtschaft, der mit nennenswerten Wachstumsraten aufwarten kann. Andere Bereiche legen kaum noch zu, stagnieren oder werden gar zurückgefahren. (Weiter lesen)