BMW und der Bootbauer Tyde haben sich zu einem außergewöhnlichen Projekt zusammengetan. „The Icon“ ist ein Luxus-Boot mit Elektroantrieb, mit dem man zeigen will, wie sich emmisionsfreie Technologien von der Straße auf andere Bereiche übertrage…
Das Scheitern der Bundesbehörden, ihre IT-Infrastruktur auf Basis freier Software aufzubauen, ist für Microsoft ein ziemlich gutes Geschäft. Binnen der letzten Jahre haben sich die Lizenzzahlungen des deutschen Staats mehr als verfünffacht. (…
Die Ansage, welche Apple jüngst an seine Mitarbeiter macht, ist klar: während der Arbeit dürfen generative KIs wie ChatGPT nicht mehr genutzt werden. Die Begründung ist klar. Der Führungsebene bereitet der Gedanke große Sorge, dass vertrauliche…
Vor einigen Wochen konnte Finnland nach vielen Jahren Verzögerung den Kernreaktor Olkiluoto 3 endlich in Betrieb nehmen. Und jetzt wird die Leistung schon wieder heruntergeregelt, da die Strompreise an den Börsen zu niedrig für einen wirtschaft…
Microsoft-Chef Satya Nadella hat gestern etwas weniger angenehme Post bekommen: Diese stammt vom Chef-Anwalt des Multimilliardärs Elon Musk. In dem Schreiben wird Nadella vorgeworfen, dass Microsoft unrechtmäßig Daten des Social Media-Dienstes …
Die Kommunikation über die klassische Briefpost wird schon wieder teurer. Die Deutsche Post will früher als geplant die Preise anheben und hat das dafür nötige Antragsverfahren bei der Bundesnetzagentur eingeleitet. (Weiter lesen)
Elon Musk gehört zu den Mitgründern der KI-Schmiede OpenAI. Diese sorgt seit Monaten mit Lösungen wie dem Text-Generator ChatGPT und der Bild-KI Dall-E für Furore und wird maßgeblich von Microsoft finanziert. Das missfällt dem Tesla-Chef, doch …
Den Beschäftigten des Telekommunikationskonzerns Vodafone stehen schwere Zeiten bevor. Die neue Firmenspitze hat eine zu geringe Effizienz und ungenügende Leistungen als Kernproblem dafür ausgemacht, das man aktuell kaum wettbewerbsfähig ist. …
Apples erstes VR/AR-Headset steht voraussichtlich kurz vor der Vorstellung bei der WWDC. Der erwartete Preis von bis zu 4000 US-Dollar macht das Produkt für normale Kunden zum absoluten Luxusgut. Schuld sind kostspielige Bauteile, Apple plant a…
Nach herben Schlägen durch Regulierungsbehörden in UK und den USA erhält Microsoft und Activision Blizzard jetzt starken Rückenwind aus Europa. Die EU erteilt offiziell grünes Licht für einen der größten Deals in der Geschichte der Gaming-Indus…