Der Markt für Kartendienste wird derzeit von Google und Appel beherrscht, während andere Anbieter lediglich Nischen bedienen. Damit sich dies ändert, haben sich jetzt die größten Konkurrenten im Tech-Markt zusammengeschlossen: Microsoft, Meta u…
In den vergangenen Monaten waren Chatbots und KIs, die Bilder, Musik und anderes erzeugen, ein Riesenthema. Es gibt aber diverse kritische Stimmen, die befürchten, dass KIs gefährlich sein könnten. Diesen tritt nun eine gemeinsame Initiative vo…
Der Autohersteller Tesla wird sein Werk im brandenburgischen Grünheide nicht wie vorgesehen erweitern können. Das Landesumweltamt forderte Änderungen an dem Vorhaben zur Erweiterung der Batteriefabrik auf dem Werksgelände, da diese teilweise in…
Microsoft-Kenner werden sicherlich nicht überrascht sein, denn dieser Trend besteht seit Jahren: Denn bei den nun vorgestellten Quartalszahlen zeigt sich die hinlänglich bekannte Entwicklung, nämlich dass traditionelle Bereiche leiden, während…
Der ChatGPT-Entwickler Open AI hat sein Tool zur Erkennung KI-generierter Texte stillschweigend zurückgezogen. In das Werkzeug hatten unter anderem Lehrkräfte einige Hoffnung gesteckt, um zu erkennen, ob nun Schüler oder der Computer eine Hausa…
Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX plant eine weitere Anwendung für sein Starship-System. Gemeinsam mit der NASA untersucht man derzeit, ob auch ein Einsatz als dauerhafte Raumstation möglich ist, mit der die alternde ISS ersetzt werden könnte. …
Der süddeutsche Autohersteller Mercedes sieht seinen Heimatmarkt nicht mehr als Zentrum seiner Aktivitäten an. Der Konzern will international bei Elektroautos oben mitspielen und dafür ist Deutschland nicht gerade die beste Basis. (Weiter les…
Am Wochenende hat Elon Musk bekannt gegeben, dass die Marke Twitter mitsamt allen Logos verschwindet. Gestern wurde das auch schon in die Praxis umgesetzt, im Web heißt Twitter nur noch X. Das betraf auch die Logos am Hauptquartier. Doch das li…
Der einzige Solarzellen-Produzent des Landes, Meyer Burger, hat sich nun endgültig dafür entschieden, die Produktion am Standort Bitterfeld-Wolfen nicht zu erweitern. Die geplanten Investitionen werden stattdessen in die USA fließen. (Weiter …
Einer der vielversprechendsten Internet-Satelliten einer neuen Generation muss als verloren angesehen werden. Das System namens Arcturus ist zwar erfolgreich bis in die geostationäre Umlaufbahn geflogen, kann von dort aus aufgrund technischer P…