Ein Biotech-Startup hat hunderte seiner Kunden in Angst und Schrecken versetzt. Das Versprechen lief auf die Erkennung von Krankheiten durch einen einfachen Bluttest hinaus – und zahlreichen Menschen wurde fälschlicherweise eine Krebs-Diagnose …
Keine Panik, alles bestens: Das ist seit Monaten die Botschaft von Twitter-Besitzer Elon Musk. Die Wahrheit ist aber eine andere: Denn das soziale Netzwerk hat massive finanzielle Probleme. Das ist nicht unbedingt neu, die Probleme sind aber in…
Solarenergie ist längst weit verbreitet und steuert einen wichtigen Teil unserer Energieversorgung bei. Dabei stellt sich aber immer wieder die Frage: wohin damit? Ein Schweizer Startup liefert eine mögliche Antwort: Auf ungenutzten Platz, und …
Sony bietet nun zwar bereits seit Jahren Cloud-Gaming an. Trotzdem ist man noch weit davon entfernt, die damit verbundenen technischen Schwierigkeiten richtig in den Griff zu bekommen. Das räumte Firmenchef Kenichiro Yoshida jetzt ein. (Weite…
Bisher wurde die geplante Übernahme von Activision Blizzard von nahezu allen Wettbewerbsbehörden genehmigt, darunter Japan und die sogar die Microsoft-kritische EU. Einzige Ausnahme ist Großbritannien – und dort erwägt Microsoft nun quasi die „…
Blizzard hat intern große Probleme, aber auch für öffentliche Auftritte kein großes Talent. In einem Interview hatten die führenden Entwickler von Diablo 4 „Fan“-Fragen beantwortet. Eine schnelle Überprüfung durch skeptische Zuschauer lässt abe…
Microsoft hat sich offenbar gigantische Mengen an Rechenleistung für die Zusammenarbeit mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI gesichert. Ein neuer Vertrag mit dem Anbieter CoreWeave könnte in den kommenden Jahren zu Milliarden-Umsätzen anwachsen. …
Weltweit hat ein bisher in dieser Dimension nicht bekannter Boom beim Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere bei der Photovoltaik – eingesetzt. Das geht aus jüngsten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. (Weiter lesen)
Die DKB nutzt ein automatisiertes System, um Anträge für Kreditkarten zu prüfen und abzulehnen, ohne dies stichhaltig zu begründen. Das ist so nicht rechtens, befindet der Berliner Datenschutzbeauftragte und verhängt ein Bußgeld von 300.000 Eur…
Es ist ein Trend bei Social-Media-Plattformen: nachdem Twitter seine Schnittstellen-Zugriffe eingeschränkt und teurer gemacht hatte, rückt jetzt Reddit nach. Die Reddit-App Apollo muss ab jetzt 20 Mio. Dollar im Jahr für die API-Nutzung bezahle…