Samsung hat heute neben der neuen Galaxy S21-Serie auch noch die neuen Galaxy Buds Pro als passendes Zubehör vorgestellt. Gerade die drahtlosen Kopfhörer mit ihrer Fähigkeit zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen dürften manchen Kunden lock…
Der Zubehör-Hersteller Belkin muss weltweit ein Produkt zurückrufen, dass sich als Sicherheits-Risiko für die Nutzer herausgestellt hat. Es handelt sich um eine Ladestation für die drahtlose Energieversorgung, die mit einem Akkupack daherkommt….
Wer neben einem iPhone oder einer Apple Watch zukünftig ein Macbook besitzt, könnte sein Smartphone oder Wearable bald mit dem Laptop aufladen. Apple hat neue Patente beantragt, die darauf hindeuten, dass sich das Macbook bald zum drahtlosen …
Samsung pflegt die Tradition, passend zu neuen Flaggschiff-Smartphones immer auch eine neue Generation von In-Ear-Kopfhörern vorzustellen. Zusammen mit der Galaxy S21-Serie kommen im Januar auch die Samsung Galaxy Buds Pro, zu denen jetzt erstm…
Nachdem Apples neuer MagSafe Duo-Charger als Teil des diesjährigen iPhone 12-Launches zunächst ohne konkretes Veröffentlichungsdatum angekündigt wurde, ist das multifunktionelle Ladegerät ab dem 2. Dezember im Online-Handel erhältlich. (…
Samsung hat mit der Bereitstellung des neuesten Firmware-Updates für das Galaxy S20 und Galaxy Note20 offenbar Probleme mit dem drahtlosem Laden gleich mitgeliefert. Aktuell häufen sich die Nutzerberichte, die drehen sich auffällig häufig um d…
Die neuen iPhone 12-Modelle haben Probleme beim drahtlosen Laden per Qi-Standard. Nutzer-Meldungen sprechen davon, dass bei bestimmten Ladegeräten Ladevorgänge abbrechen oder erst garnicht starten. Apple liefert mit dem Release von iOS 14.2 wo…
Für das kabellose Laden via MagSafe benötigen die neuen iPhone 12-Modelle nicht nur ein spezielles Netzteil, auch ab Werk wird die Leistung des magnetischen Wireless-Chargers teilweise beschränkt. Laut Apple soll das iPhone 12 Mini mit nur 12 …
Aus ersten Tests geht hervor, dass Apples MagSafe-Ladegerät für das iPhone 12 (Pro) nur in Verbindung mit einem neuen, originalen 20-Watt-Netzteil seine volle „kabellose“ 15-Watt-Leistung abrufen kann. Nutzer müssen somit mehr Budget für iPhone…
Der chinesische Hersteller Xiaomi verzeichnet einen weiteren Durchbruch im Bereich des Wireless Chargings. Android-Smartphones sollen mit bis zu 80 Watt innerhalb von wenigen Minuten kabellos aufgeladen werden können. Nur fehlen bis jetzt die p…