Wenn es um die Akkulaufzeit in iPhones geht, hinkt Apple der Konkurrenz leicht hinterher. Das könnte sich mit dem iPhone 11 ändern. Gerüchten zufolge könnte Apple die Kapazität der Batterie um bis zu 20 Prozent steigern. Der Grund: Reverse Wire…
Unerwartet oder absehbar? Apple hat jetzt in einem Gespräch mit dem Online-Magazin TechCrunch bestätigt, dass man die angekündigte Ladematte AirPower nicht herausbringen wird. Hintergrund sind Probleme mit den hohen Standards, die Apple erwarte…
Gerade in Europa ist der Smartphone-Markt hart umkämpft. Das zeigt einmal mehr das Duell zwischen Xiaomi und Huawei, das auf Twitter in die nächste Runde geht. Mit seinem beliebten Mi 9 stichelt Xiaomi hier gegen das frisch vorgestellte Huawei …
Nicht allen Nutzern taugt die Passform und der Halt der AirPods. Apple und Beats könnten mit den Powerbeats Pro in naher Zukunft eine Kopfhörer-Alternative bieten. Im jüngsten iOS 12.2 Update kündigen sich nämlich neue, kabellose Truly-Wireless…
Aktuellen Gerüchten nach will Apple den Lieferumfang der neuen iPhones 2019 erweitern. Wie in jedem Jahr wird über ein beigelegtes Schnellladegerät (Fast-Charger) spekuliert. Zudem könnte das iPhone 11 über so genanntes Reverse Wireless Chargin…
Es gibt ein neues Lebenszeichen von Apples lang erwarteter AirPower Ladematte für das kabellose Aufladen von iPhones, AirPods und der Apple Watch. Ein aktualisiertes Bild zeigt das große Ladepad zusammen mit einem iPhone Xs und den neuen AirPod…
Apple stellte heute die zweite Generation seiner AirPods vor. Die kabellosen Kopfhörer erhalten einen neu entwickelten H1 Chip und mit ihm eine längere Akkulaufzeit sowie eine schnellere Bluetooth-Verbindung. Zudem kann das Ladecase nun kabell…
Der chinesische Smartphone-Anbieter Meizu ist mit seinem Crowdfunding-Projekt bei Indiegogo gescheitert. Der Versuch, das neuartige Meizu Zero, ein Smartphone ohne Ports und Knöpfe dort mit Hilfe der Community finanzieren zu lassen, endete mit …
Der chinesische Smartphone-Anbieter Meizu ist mit seinem Crowdfunding-Projekt bei Indiegogo gescheitert. Der Versuch, das neuartige Meizu Zero, ein Smartphone ohne Ports und Knöpfe dort mit Hilfe der Community finanzieren zu lassen, endete mit …
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo könnte als eines der ersten Unternehmen ein echtes drahtloses Laden seiner Geräte ohne Abhängigkeit von einem festen Kontaktpunkt ermöglichen. Es würde dann ausreichen, wenn sich der Anwender in einem …